Architektur
Erkunden Sie die umfangreiche und vielfältige Auswahl unserer Architekturartikel.
Spannungsvoll
Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast
Für die Zukunft gewappnet
Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung
Aufs Wesentliche reduziert
Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig
Ein Haus aus „Holzbeton“
Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit
Differenzierter Auftakt
Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt
Einfamilienhäuser FlachdachNachhaltigkeitNatursteinfassadeSichtbeton Smart Home Zweigeschossig
Regie führt das Licht
Innovativer Dachaufbau mit einer Reihe aus Betonrippen als Krönung eines alten Industriegebäudes
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Futuristisches Topping
Das Bürohaus „united82“ in der Neuen Mainzer Straße verbindet Klassik und Moderne
Funktions- und Landschaftsbezug
Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet
FlachdachGewerbliche Bauten Holzfassade NachhaltigkeitSichtbeton
Nachverdichtet
Eine Aufstockung findet nachhaltige Lösungen für urbane Probleme
DachausbauMehrgeschosswohnbau Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Schutz und Offenheit
Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung
In einer Handschrift
Die Erweiterung eines Weinguts fügt sich harmonisch in den Bestand ein
Flexibel vernetzt
Das Medizinische Forschungszentrum I stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Uniklinik
Smarte Weltneuheit
Patentierte Zentralsauganlage jetzt für mehrgeschossige Wohngebäude
Die zwei Seiten
Organische Front trifft auf klare, lineare Rückfassade
Individuell und autark
Einfamilienhaus vermittelt spürbar bauliche, technische und atmosphärische Qualitäten
Harte Schale, weicher Kern
Ein skulpturaler Kita-Neubau wird zum zentralen Anlaufpunkt im Stadtviertel
Mit Fingerspitzengefühl
Neuausrichtung des Forum Velbert unter Wahrung der architektonischen Identität
Skulpturales Wechselspiel
Ein Einfamilienhaus mit viel Privatsphäre bietet Ausblicke in die Landschaft
Büro mit Schätzen
Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge
Modernes Kaffeemühlenhaus
Zweifamilienhaus auf fünf Ebenen in steiler Hanglage mit vielfältigen Außenbereichen
Auftakt des Innovation-Hub
LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen
Hochmodern und strukturiert
Das Klinikum Dortmund ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Am Standort Nord wurde das bestehende…