Raffinierter Wohnungsmix
In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien
Das Dorf Groß Flottbek wurde 1305 erstmals urkundlich erwähnt, einige reetgedeckte Katen und Hufnerhäuser sind als...
Große Schwester
Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort
Das relativ schmale Grundstück in direkter Rheinnähe zeichnete sich dadurch aus, dass es an seinem einen Ende an e...
GEBAUTE IDENTITÄT
Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu
Die inhabergeführte Mediaagentur Crossmedia hat nicht nur kürzlich ihren Namen geändert, sondern auch ihren Stando...
Gewerbliche Bauten PutzfassadeUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Neu im Ensemble
Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen
Das neue Rathaus von Unterschneidheim, entworfen vom Architekturbüro Kauffmann Theilig & Partner, schafft durc...
Öffentliche Gebäude PutzfassadeSatteldachZiegel Zweigeschossig
Schiffe und Strand
Ein maßgeschneidertes und zukunftsfähiges Zuhause für drei Generationen
Eine drei Generationen umfassende Familie wünschte sich von der Architektin Alexandra Bub die Planung eines Zuhaus...
Eine kluge Entscheidung
Umbau statt Neubau hat viele Vorteile und erfüllt lang gehegten Wunsch der Bauherren
Das gut erhaltene Bestandsgebäude wird von den Bauherren bereits seit vielen Jahren bewohnt und regelmäßig instand...
EinfamilienhäuserSatteldachUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Pause mit Aussicht
Die Grundschule Am Baakenhafen ist der Mittelpunkt des dicht bewohnten Quartiers
Als öffentlichem Bauwerk kommt der Grundschule Am Baakenhafen in der HafenCity eine Sonderrolle zu. Sie fungiert ...
Ein Sphinxenpaar im Garten
Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See
Die Bauherren wünschten sich ein Wohnensemble mit zwei separaten Wohneinheiten, das nicht den Eindruck eines Doppe...
Ein attraktiver Ort zum Leben
Platz und Privatheit auch bei kleinem Grundstück und dichter Bebauung
Die Elbvororte mit ihrem vielen Grün und ihrer Nähe zum Wasser sind ein beliebter Wohnstandort. Mit ein bißchen Gl...
Lückenschluß mit Mehrwert
Nachverdichtung schafft neuen Wohnraum und städtebauliche Reparatur
Die Bebelallee entstand nach dem 1. Weltkrieg nach Plänen von Fritz Schumacher und war Teil der städtebaulichen Er...