München
Print Ausgabeals Blätterkatalog
Ein Sphinxenpaar im Garten
Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See
Maison Miroir
Ein Haus im Metallkleid spiegelt die Natur
Ein Haus aus „Holzbeton“
Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Bewahren statt Abreißen
Aus der Archäologischen Sammlung wurde nach dem Umbau ein aufgewerteter Museumsbau
Studium in Erlesener Umgebung
Erweiterung des Fresenius-Campus um zwei neue Pavillons
Ästhetische Liaison
Individuelles Interiorkonzept für eine Stadtwohnung kombiniert Altes mit Neuem
Haus im Aluminiumkleid
Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg
Auftakt des Innovation-Hub
LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen
Lebensqualität drinnen und draussen
Komfortable Traumvilla in Weiß
Das kleine Schwarze
Ein Erholungshaus am Waldrand mit üppigem Garten
Introvertiert – Extrovertiert
Split-Level-Haus mit bemerkenswerter Kupferverkleidung
Einfamilienhäuser FlachdachMetallfassade Panoramafenster Zweigeschossig
Optimal verdichtet
Mehrgeschosswohnhaus gepaart mit zwei Stadthäusern in den Isarauen
Black Beauty
Eine rustikale und gleichzeitig elegante Villa in dunklen Farbtönen
Aus einem Guss
Minimalistisches Wohnhaus aus Beton, Stahl und Glas
Zum Wegwerfen zu schade
Ein neues Highlight in der Stadt – nicht nur ein Ausweichquartier
Akustik Metallfassade Öffentliche Gebäude Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Wohnschlange im Osten gesichtet
Neue architektonische Formgestaltung in Baumkirchen Mitte
Haustypen – gemixt
Zwei Hausformen übereinander ergeben ein Ganzes
Einfamilienhäuser Panoramafenster PutzfassadeSichtbeton Zweigeschossig
Ein Sphinxenpaar im Garten
Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See
Maison Miroir
Ein Haus im Metallkleid spiegelt die Natur
Ein Haus aus „Holzbeton“
Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Bewahren statt Abreißen
Aus der Archäologischen Sammlung wurde nach dem Umbau ein aufgewerteter Museumsbau
Studium in Erlesener Umgebung
Erweiterung des Fresenius-Campus um zwei neue Pavillons
Ästhetische Liaison
Individuelles Interiorkonzept für eine Stadtwohnung kombiniert Altes mit Neuem
Haus im Aluminiumkleid
Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg
Auftakt des Innovation-Hub
LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen
Lebensqualität drinnen und draussen
Komfortable Traumvilla in Weiß
Das kleine Schwarze
Ein Erholungshaus am Waldrand mit üppigem Garten
Introvertiert – Extrovertiert
Split-Level-Haus mit bemerkenswerter Kupferverkleidung
Einfamilienhäuser FlachdachMetallfassade Panoramafenster Zweigeschossig
Optimal verdichtet
Mehrgeschosswohnhaus gepaart mit zwei Stadthäusern in den Isarauen
Black Beauty
Eine rustikale und gleichzeitig elegante Villa in dunklen Farbtönen
Aus einem Guss
Minimalistisches Wohnhaus aus Beton, Stahl und Glas
Zum Wegwerfen zu schade
Ein neues Highlight in der Stadt – nicht nur ein Ausweichquartier
Akustik Metallfassade Öffentliche Gebäude Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand