München
Print Ausgabeals Blätterkatalog
Maison Miroir
Ein Haus im Metallkleid spiegelt die Natur
Innovative Wintergärten
Das „Edge Elbside“ setzt in mehrfacher Hinsicht neue Standards für Bürogebäude
Häusermeer am See
Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee
Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Mehrgeschosswohnbau Nachhaltigkeit
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Schwindelerregend
Dachausbau mit Ausstiegen und Fenstern, die viel Licht unters Dach bringen
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Der Nachher-Effekt überzeugt
Gelungene Verjüngungskur eines Sixties-Hauses
Aus einem Guss
So lautet das Motto der stilprägenden Architektur
EinfamilienhäuserFlachdach PutzfassadeSatteldachZweigeschossig
Ästhetische Liaison
Individuelles Interiorkonzept für eine Stadtwohnung kombiniert Altes mit Neuem
Bipolare Einheit
Helles und dunkles Holz trifft Licht und Schatten
Einfamilienhäuser Eingeschossig Holzbau (Tragwerk)Satteldach
Feldspat, Quarz und Glimmer
Ein Haus aus Granit als moderne Interpretation eines Waidlerhauses
Haus im Aluminiumkleid
Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg
Auftakt des Innovation-Hub
LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen
Landhaus-Camouflage
Gelungene Vereinigung von Tradition und heutigem Wohnstandard
Kontrast im Viertel
Eine Augenweide inmitten des Blumenviertels Großhadern
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Zweigeschossig
Drillinge auf Erfolgskurs
Sympathische Nachverdichtung in einer Wohnsiedlung
Halb bedeckt – Halb offen
Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung
Bauen für die Zukunft
Der Prototyp eines Einfamilienhauses versucht auf die Klimakrise zu antworten
Mehr Platz für die Kleinen
Die dringend erforderliche Erweiterung einer Kita im ländlichen Raum
Öffentliche Gebäude SatteldachUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand
So könnten wir alle wohnen
Ein Passivhaus in ökologischer Holzbauweise
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk) Holzfassade Nachhaltigkeit
Das kleine Schwarze
Ein Erholungshaus am Waldrand mit üppigem Garten
Maison Miroir
Ein Haus im Metallkleid spiegelt die Natur
Ein Haus aus „Holzbeton“
Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit
Häusermeer am See
Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee
Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Mehrgeschosswohnbau Nachhaltigkeit
Reisen zur Kunst
In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie
Gewerbliche Bauten Sichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Ziegel
Blauer Raum im Blauen Land
Der Erweiterungsbau des Franz Marc Museums punktet mit außergewöhnlicher Architektur
Schwindelerregend
Dachausbau mit Ausstiegen und Fenstern, die viel Licht unters Dach bringen
Den Bienen abgeschaut
Das „Wabenhaus“ ist kaum fertig und schon eine Ikone
Neue Landmark am Flughafen
Das zweite Gebäude auf dem LabCampus ist eröffnet
Der Nachher-Effekt überzeugt
Gelungene Verjüngungskur eines Sixties-Hauses
Aus einem Guss
So lautet das Motto der stilprägenden Architektur
EinfamilienhäuserFlachdach PutzfassadeSatteldachZweigeschossig
Ästhetische Liaison
Individuelles Interiorkonzept für eine Stadtwohnung kombiniert Altes mit Neuem
Bipolare Einheit
Helles und dunkles Holz trifft Licht und Schatten
Einfamilienhäuser Eingeschossig Holzbau (Tragwerk)Satteldach
Feldspat, Quarz und Glimmer
Ein Haus aus Granit als moderne Interpretation eines Waidlerhauses
Haus im Aluminiumkleid
Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg
Auftakt des Innovation-Hub
LAB 48 – das erste Gebäude der neuen Stadt am Münchner Flughafen
Landhaus-Camouflage
Gelungene Vereinigung von Tradition und heutigem Wohnstandard
Kontrast im Viertel
Eine Augenweide inmitten des Blumenviertels Großhadern
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Zweigeschossig
Drillinge auf Erfolgskurs
Sympathische Nachverdichtung in einer Wohnsiedlung
Halb bedeckt – Halb offen
Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung
Bauen für die Zukunft
Der Prototyp eines Einfamilienhauses versucht auf die Klimakrise zu antworten