Ein Haus sieht rot
Intelligentes Konzept zeigt Lösungsansätze für gefragten Wohnraum im urbanen Raum auf
Rückzugsort Natur
House Sharing für gestresste Großstädter
Geschmeidiger Kiesel
Das neue Hallenbad „Rheinblick 741“ in Heerdt verbindet Badevergnügen mit weiteren Nutzungen
Metallfassade Mixed-Use-GebäudeÖffentliche Gebäude Panoramafenster Ziegel
In Clustern lernen
Die neue Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus ist lang und doch kleinteilig strukturiert
Schatztruhe
Veranstaltungshalle mit spannungsvollem Kontrast zwischen innen und außen
Spielplatz Natur
Nachhaltig ausgelegte Kita als terrassiertes Atriumhaus macht die Topografie erlebbar
Lebe lieber Lagom
Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee
Bitte nicht stören
Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Zweigeschossig
Jung und Alt zusammen
Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen
Masse mit Leichtigkeit begegnen
Flexible Vergrößerung eines Kulturzentrums durch leichte Anbauten und viel Grün
Holzfassade Öffentliche Gebäude Panoramafenster Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Was für eine Küche!
Eine besondere Lösung für eine Villa in den Elbvororten
Einfamilienhäuser Metallfassade Panoramafenster Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Halb geschlossen – halb offen
Einfamilienhaus mit Holzlattung und Pergola auf beiden Seiten
Shine a Light
Traditionelle Architektur modern interpretiert
Einfamilienhäuser Holzfassade NachhaltigkeitPanoramafenster Satteldach Sichtbeton
Einfach quergestellt
Alt und neu ergibt ein einzigartiges Ensemble
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Stark im Team
Nachhaltiges Wohn- und Werkhaus in Schwaikheim knüpft an örtliche Bautraditionen an
Transparente Wohnlandschaft
Das Spiel mit acht Wandscheiben schafft völlig neue Raumgefüge
Einfamilienhäuser Eingeschossig FlachdachMetallfassade Panoramafenster
Zwei-Haus-Prinzip
Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen
Emilie zu Ehren
Ein denkmalgeschütztes Gebäude der Architektin Emilie Winkelmann wurde saniert und erweitert
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Zweigeschossig
Nachhaltig flexibel
Ein Wohn- und Atelierhaus überzeugt durch seine variierbaren Raumstrukturen
Einfamilienhäuser Eingeschossig FlachdachHolzfassade Sichtbeton
Zweieiiger Zwilling
Ein neues Zuhause für Bürger und Vereine in Mainz-Hechtsheim