Köln Bonn
Nothing came up. Try adjusting your filters.
Print Ausgabeals Blätterkatalog
Modular und nachhaltig
Zwei Grundschulen in Flittard und Eil sind schnell und ansprechend erweitert worden
Soziale Teilhabe als Programm
Das „De Flo“ in Nippes wird zum Wohn-, Arbeits- und Begegnungszentrum
Mixed-Use-GebäudePutzfassadeUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Selbstbewusst verbindend
Zwei repräsentative Räume im Historischen Rathaus haben ihr Gesicht geschärft
Urbaner Lückenschluss
Eine Kita und 37 möblierte Apartments teilen sich einen Neubau in Melaten
Zeichen an der Wand
Ein multifunktionaler Gemeindebau verbindet die geistliche mit der profanen Welt
Kontraststarke Metamorphose
Eine Kirche wurde behutsam und effektvoll zugleich zum Kolumbarium umgestaltet
Eingepasst in den Ort
Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung
Grossform und Cluster
Der Neubau des Gymnasiums in Lövenich schafft klare Orientierung und Identifikation im Kleinen
Zwischen Kirche und Veedel
Das „Haus der Kirche" in Nippes öffnet sich nach außen und nach innen
Grün, gemischt, gemeinschaftlich
Der „Lichthof“ in Ehrenfeld bringt Menschen nachhaltig zusammen
Flachdach Mixed-Use-GebäudeSichtbeton Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Integriert und voller Licht
Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge
Nachbarn im Dialog
Die Montag Stiftungen in Bonn bilden mit zwei Studentenhäusern den „MO-Campus“
Behutsam kompakt
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Sülz wurde für den Lern- und Sportbetrieb erweitert
Vernetzte Lernlandschaft
Der neue Campus der TH Köln eröffnet mit einem nachhaltigen Lehr- und Laborgebäude
Behütend Weitergebaut
Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus
Endlich Alles vereint
Ein Ensemble aus bestehenden und neuen Bauten schafft Platz für alle Rathaus-Funktionsbereiche in Waldbröl
Offen und integrierend
Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen
Erneuertes Himmelshaus
Das Gemeindezentrum der Christengemeinschaft in Lindenthal wurde modernisiert und umgebaut
Weitergebautes Denkmal
Der Lutherturm in Mülheim wurde zu einem Mixed-Use-Ensemble erweitert
Oase der Platzvielfalt
Das Antoniterquartier besticht durch die subtile Stadtreparatur inmitten zweier Einkaufsstraßen
Dynamisches Stadttor
Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf
Wie aus Bauklötzen gefügt
Eine Kita in Bonn besticht durch ihre auf den Ort abgestimmte und doch modulare Konzeption
eingehegter Schrein
Das neue Archivgebäude schützt das Gedächtnis der Stadt – und öffnet es zugleich
Wie ein Herz und eine Seele
Drei harmonisch aufeinander abgestimmte Bauteile schließen das Bonner Loch
Behutsam inklusiv
Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert
Prägnantes Eingangstor
Der Neubau des Biomedizinischen Zentrums II in Bonn ist mehr als nur Laborgebäude