Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Seit 27 Jahren steht Weiß & Weiß aus Kirchheim bei München als lokales Familienunternehmen für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Spezialisiert auf Sanierungen, realisiert die Firma mit viel Liebe zum Detail und exklusivem Design gemeinsam mit seinen Kunden den ganz persönlichen Wohntraum. Eines der jüngsten Projekte war ein Einfamilienhaus bei München. Hier übernahm der Fenster-, Türen- und Glasbauspezialist alle Arbeiten rund um den Fenstertausch und die Beschattung.

Verbaute Systeme:

– Innen und außen flächenbündige Holz-Aluminium-Fenster und Terrassentür mit verdeckt liegenden Beschlägen und schräger Glasleiste
– Ganzglas-Erker auf der Grundlage des flächenbündigen Holz-Aluminium-Fensters
– Aluminium-Faltanlage des Herstellers Solarlux, mit Komfortverriegelung

Beschattung:

– Raffstoren in Vorbaukästen, über den Fenstern auf der Fassade eingeputzt
– Klappläden mit verstellbaren Lamellen, eingesetzt mittels Montagerahmen mit bodentiefen Insektenschutzrollladen

Farbe:

– Alle Rahmen (innen und außen), Führungsschienen sowie Raffstorenlamellen wurden in der Farbe 9011 „Grafitschwarz matt“ ausgeführt

Besonderheiten:

– Die Profile wurden so aufeinander abgestimmt, dass sie eine einheitliche Optik bezüglich Form und Farbe gewährleisten. Die flächenbündige Scheibe des Ganzglas-Erkers befindet sich in derselben Ebene wie die Scheiben der Fenster und Balkontüren und der Aluminium-Faltanlage, und die Flügel aller Systeme sind ebenfalls außen flächenbündig.
– Die Glasleiste wurde schräg ausgeführt, so dass sich die Ansicht der schlanken Rahmen um weitere 10 mm reduziert

www.weissundweiss.de

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

_DSC3639_15_700pixel

Grüner Wohnen und Leben

Ein doppelgeschossiges Einfamilienhaus plus Einliegerwohnung mit Flachdach

WUB-HofbraeuhausParkgarage-Mobilitartshotspot_15_700pixel

Design trifft Nutzwert

Deutschlands wohl modernste Tiefgarage liegt unter dem Altstadtring

lank038_15_700pixel

Lichtes Refugium

Eine Doppelhaushälfte wird von ihrem 80er-Jahre-Flair befreit

SPS_03_02_2655_40_700pixel

Glashaus mit Special Effects

Blickfang für drei Parteien wirkt wie ein Einfamilienhaus

7550A3C2-0847-4BE8-8476-FE5C007CBB1F-30993-000014FD98884CE7_15_700pixelrcwam73BA2CDO

Lebendige Kontraste

Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und einem freien bildhauerischen Ansatz

Eighties dezent verjüngt

Ein Haus aus den Achtzigern – vorher etwas angestaubt – nachher hochglanzpoliert

DSC_2102_3_4_5_6_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Wie im Universum

Ein kleines Apartment in Laim wird nach der Umgestaltung zum Raumwunder