Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Weiß & Weiß, der Spezialist für Fenster und Türen sowie Wohnraumerweiterungen aus Kirchheim bei München, realisiert seit über 27 Jahren ganz persönliche Wohnträume mit dem ganz speziellen „Weiß & Weiß-Sorglosprogram“. Mit viel Erfahrung in sowohl Sanierung als auch Neubau unterstützt das Familienunternehmen in jeglichen Belangen von Planung bis Förderungsantrag sowie Umsetzung.

Ein aktuelles Projekt für eine Münchner Familie war ein Flachdachanbau mit begrüntem Dach, Holz-Alu Hebe-Schiebetüren, innen Eiche gebürstet und geölt, außerdem neue Fenster in Holz-Alu sowie Sonnenschutz Rollladen. Durch sein modernes und zugleich zeitloses Design passt sich der Anbau perfekt an das Bestandsgebäude an – und sorgt mit seiner Flachdachbegrünung auch noch für einen positiven CO2-Fußabdruck. Die Besonderheit sind die Hebeschiebetüren aus Holz-Alu. Mit ihnen genießt man den unübertroffen gemütlichen Charme von Holz im Innenraum und zugleich die Sicherheit einer Außenverschalung aus Aluminium. Auch die neuen Fenster für das Haus wurden in Holz-Alu gewählt, wobei die Außenfarbe in dunklem Anthrazit für ein modernes und zeitloses Aussehen sorgt.

Über Weiß & Weiß
Seit der Gründung 1997 durch die Brüder Erwin und Michael Weiß hat sich das Unternehmen zur Nr. 1 im Großraum München entwickelt. Dabei steht seit jeher der Kunde und das Streben nach kompromissloser Qualität im Fokus. Über 2.000 m² Erlebnisausstellung mit beeindruckender Vielfalt und ein einzigartiger Service machen Weiß & Weiß zu einem mehr als außergewöhnlichen Handwerksunternehmen.

www.weissundweiss.de

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

08_PEAM_Empfang_F2_10_700pixel

Im Japandi-Style

Eine Arztpraxis in Starnberg bekommt mit einem puristischen Konzept ein besonderes Look-and-Feel

bench_green_15_700pixel

Innovativ und nachhaltig

Die Münchner Manufaktur WYE baut Möbel aus einem selbst entwickelten Holzwerkstoff

BTV-4_15_700pixel

Sportcampus im neuen Look

Die Erweiterung der TennisBase in Oberhaching bietet Sport in einer neuen Dimension

ATA-PhotoMikaelOlsson_3551-52_15_700pixel

Lang und Fein gegliedert

„6 x 60“ nennen die Architekten ihr ungewöhnliches Langhaus

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

2003_studentenwerk_ext_06_11_19_700pixel

Verdichtung nach Innen

Umbau, Sanierung und technische Erneuerung der Atriumhäuser in der Studentenstadt Freimann