lieblingsstücke fürs Leben

Die Anton Doll Holzmanufaktur setzt auf nachhaltige Massivholzmöbel

AntonDoll_17-10-10_15_700pixel

Minimalistisches Design trifft traditionelles Handwerk: Die Anton Doll Holzmanufaktur besteht seit 2015 in München. Seitdem folgt der Designer Jürgen Klanert seiner Leidenschaft für Holzverarbeitung auch beruflich. Namensgeber für die Manufaktur war ein historischer Huf- und Wagenschmied aus dem Münchner Raum. Klanert verbindet in seinen Möbeln traditionelle Werte des Möbelhandwerks mit modernem, zeitlosem Design.

Bei allen Entwürfen der Anton Doll Holzmanufaktur kommen hochwertige Materialien zum Einsatz – beginnend bei der Verarbeitung von Massivholz aus nachhaltigem Anbau bis hin zur Oberflächenbehandlung mit schadstofffreien Ölen und Wachsen. Die Tische, Stühle, Hocker, Regale, Lampen oder Schneidebretter werden mit Liebe zum Detail und in reduziertem Design hergestellt. So auch der Massivholztisch Nikklas: Er ist in verschiedenen Größen und auf Wunsch auch mit bis zu drei Schubladen unter der Tischplatte erhältlich. Passend dazu bietet die Anton Doll Holzmanufaktur unterschiedliche Massivholzsitzbänke an. Sie bieten zusätzlichen Platz am Esstisch oder können als Ablage vor dem Bett oder als Sitzgelegenheit im Flur zum Einsatz kommen. Dank des schlichten Designs lassen sich die Bänke des Labels problemlos mit bereits vorhandenen Möbelstücken kombinieren. Ebenso zeitlos sind auch die Designhocker: Auf Anfrage stehen neben Eiche auch weitere Holzarten zur Wahl. Die Hocker ohne Lehne sind stapelbar und leicht zu transportieren. So können sie immer dort eingesetzt werden, wo sie gerade benötigt werden.

www.antondoll.de

Fotos:

Anton Doll Holzmanufaktur

(Erschienen in CUBE München 04|22)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

haus-H_storz-14_15_700pixel

Großzügiges Wohnen

Split-Level macht es möglich – viel Platz entsteht unter einem Dach

_DSC4692_700pixel

Lebe lieber Lagom

Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee

FS_Muenchen-2_282_high_F_19_700pixel

Bühne frei für Brillen

Ein Schweizer Hersteller setzt auf ein innovatives Showroom-Konzept

Baumkulisse für Schattenplätze

Ein Ruheparadies mitten in der Großstadt

IMG_1585_15_700pixel

Räume effizient nutzen

paulfux baut Möbel, gestaltet Raumlösungen und fertigt zweckmäßige Produkte

01_15_700pixelUjwvRW6a1b9cr

Hell und transparent

Man wünschte sich mehr Transparenz, eine großzügige Optik und Helligkeit. Das Ambiente sollte sehr edel und hochwertig sein.

Foto-21-02-21-14-13-28_15_700pixel

Blumen und so

Mit kleinem Budget entstand in einem Floristikgeschäft ein völlig neues Konzept