Holzbox auf Betontisch

Umbau des Gymnasiums Neubiberg und Neubau einer Bibliothek

UN0611D-GNUE_Terrasse-2775_15_700pixel

Viele der in früheren Jahrzehnten entstandenen Schulbauten stehen vor Platzproblemen. Sie waren nicht für den Ganztagsunterricht konzipiert und müssen nun, da diese Unterrichtsform immer häufiger wird, nachrüsten. Auch das Gymnasium Neubiberg, erbaut in den 1970er-Jahren, stand vor diesem Problem. Das Gebäude war zwar saniert, aber nicht erweitert worden. Das Münchner Architekturbüro Peck Daam, das im Bereich Schulbau erfahren ist, wurde mit der Aufgabe betraut, das Gymnasium umzubauen beziehungsweise zu erweitern.

Zunächst wurden verschiedene Funktionen umgeschichtet und in einem zweiten Schritt ein Erweiterungsbau errichtet. Die bisherige Mensa konnte vergrößert werden, indem sie in die vorhandene Bibliothek verlegt wurde. Dadurch haben hier 130 Schüler Platz. Der frei gewordene Raum der ehemaligen Mensa dient nun der Ganztagsschule. Für die Umstrukturierung war ein Rückbau auf den Rohbau nötig, da sich die Proportionen verändert hatten. Und auch die abgehängten Decken wurden entfernt um eine größere Raumhöhe zu erzielen. Dafür wurden die Akustik und die Lampen tiefer gehängt.

Nun musste ein neuer Standort für die Bibliothek gefunden werden. Sympathischerweise verzichteten die Architekten auf die Versiegelung einer weiteren Fläche und hatten die geniale Idee, den Fahrradabstellplatz zu überbauen. Sie schufen einen Betonsockel als Dach über dem Parkplatz und setzten eine „Holzbox“ aus Massivholz darauf. Die Anbindung an den Bestandsbau erfolgt durch eine Glasfuge und eine gemeinsame Fluchttreppe. Die Box auf dem Betontisch macht einen schwebenden Eindruck. Der neue Bibliothekssaal ist ein rechteckiger Raum mit offenem Grundriss und einer verglasten Längsseite mit einer auskragenden, überdachten Terrasse auf der Südseite. Sowohl der Lesesaal als auch die Terrasse haben runde Oberlichter, die innen für Helligkeit sorgen und im Terrassenbereich zwei Bäumen Platz machen. Halbhohe Regalwände stehen an der gegenüberliegenden Wand und querstehende zonieren den Saal. Eine der Vorgaben für die neuen Baumaßnahmen war die Wahl von werthaltigen Materialien. Das verbaute Holz in der Bibliothek sowie in der neuen Mensa vermittelt einen einladenden und wohnlichen Charakter. Durch den Erweiterungsbau ergibt sich eine Gebäudeinszenierung zweier einander gegenüberliegender Riegel und ein verlängerter Weg entlang der Fahrradgarage im Freien zum Haupteingang.

www.peckdaam.de

Fotos:

Uta Niedermaier
www.designbuero-una.de

(Erschienen in CUBE München 02|22)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Rheingold_2020_09_22_c_James_McDonald_Photography-7-_15_700pixel

Wagala Weia!

Das neue Bar-Bistro Rheingold präsentiert sich mit einem mystischen Bühnenbildambiente

HIBR_D_00203870_send_A4_15_700pixel

Und der Haifisch, der hat Zähne

Ein stadtbekanntes Hochhaus wird verschönert und für die Zukunft ertüchtigt

Zeitlosigkeit und Qualität

Schwäbische Möbelmanufaktur steht für branchenverändernde Innovationen

pfarrhaus_61_15_700pixel

Sakral wird Säkular

Ein denkmalgeschütztes Pfarrhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus

ibisStyles_Mu_e-n_20_10_22_069_15_700pixel

Munich Disco

Ein neues Hotel in Neuperlach macht mit besonderem Design auf sich aufmerksam

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Tradition verpflichtet

...kann aber auch hinderlich sein – man muss nur Wege finden, damit umzugehen

21-06-16_Traunstn_144p-fin_19_700pixel

Framed – Nomen est Omen

Die Aussicht war der Impuls für ein Haus voller Landschaftsbilder