Re-Branding
Ein Zeitsprung vom Neoklassizismus zur heutigen Moderne
Schon die äußere Erscheinung des südlich von Wien gelegenen neoklassizistischen Clubhauses des Fontana Golfclubs, das die repräsentativ und gleichzeitig reduziert anmutende Architektur der 1930er-Jahre widerspiegelt, ist ein Blickfang. Und die modernen Innenräume sind es nicht minder. Im letzten Jahr wurde die Neugestaltung des alteingesessenen Golfclubs, vom Vorplatz über die Gebäudefassade bis zum gesamten Interior-Design, fertiggestellt – die Planung stammt vom Architekturbüro Innocad aus Graz.
Der Ursprung der Planung geht auf das neue Fontana-Logo zurück, ein Symbol aus schmalen und breiten Formen von Kreissegmenten, das den Architekten in grafischer Abstraktion als Inspiration für die Gestaltung der Fassade und des Vorplatzes der Zufahrt diente. „Auf diese Weise haben wir eine Balance zwischen der bestehenden Architektur und der Implementierung der neuen Corporate Identity verwirklicht“, so Projektleiter Oliver Kupfner. Den wahrlich künstlerisch heiklen Übergang vom Vorplatz zum Empfang haben die Architekten gekonnt gelöst, indem sie die Eingangstür in Cortenstahl ausgeführt haben, dessen charakteristische Patina den Wechsel in das moderne Interieur ankündigt.
Für den Umbau der Innenräume galt die Devise, die Räume nur bis zur Höhe von 3 m neuzugestalten, damit das besondere Erscheinungsbild der Bestandsdecken mit teils umlaufenden Schattenfugen und zurückversetzten Lichtvouten bestehen bleibt. „Das Hauptelement unseres Interior-Designkonzepts ist die eigens für dieses Projekt entwickelte grafische Wandtapete, die das prägnante Logo erneut aufgreift und die Bereiche Rezeption, Event, Wohnraum, Restaurant sowohl visuell als auch physisch verbindet“, erläutert Oliver Kupfner weiter.
Die ganz eigenen Atmosphären erhalten die Räume durch ihre unterschiedliche Farbgestaltung, Materialität und Möblierung mit dem Erfolg, dass jeder Raum in sich funktioniert und gleichzeitig im Gesamten harmoniert. So wurden beispielsweise Vorhänge, eine mit Steinfurnier verkleidete Wand oder eine Metallwand verwendet, die die verschiedenen Funktionen der Räume harmonisch gliedert. Ebenso harmonisch fiel die Farbauswahl aus: Grau-, Beige-, Weiß- und Schwarztöne tauchen immer wieder auf, verbinden die Materialien und Möbel miteinander und verleihen dem Clubhaus ein neues vornehmes, klassisches Ambiente.
www.innocad.at
Architekten:
Innocad Architektur zt
www.innocad.at
Tischler:
Faustmann Möbelmanufaktur
www.faustmann-moebel.at
Trockenbau:
Akustik Fellner
www.akustik-fellner.at
Fliesenleger und Steinmetz:
Fliesen- und Natursteinhaus Garber
www.garber-fliesen.at
Tapeten- und Malerarbeiten (inkl. Fassadengestaltung):
Pittoresk Malerei und Anstrich
www.pittoresk.at
Holzböden:
Bödenständig – innovative Fußbodenlösungen
Peter Katzbeck
www.boedenstaendig.at
Schlosser/Glaser/Alufenster:
Hubert Trummer
Telefon: 03159-2204
Bautischler:
X-TEC
www.xtec.at
Kamine:
Jürgen Rajh
www.kachelofen.net
HKLS:
Karl Reisenhofer
www.reisenhofer.at
Elektro:
Elektro Schwarzmann
www.elektro-schwarzmann.at
Liefermöbel:
Inside
www.inside-wohnen.at
Fotos:
Paul Ott
www.paul-ott.at