Extravaganz auf leise Art

Ein Ensemble aus gehobenen Mehrgeschosswohnungen in Schmargendorf

loeffelhardt_5026_22_700pixel

Im Zuge einer Baulückenschließung auf 40 Metern Breite entstand durch die Bauwert AG in Berlin-Schmargendorf ein neues Gebäudeensemble zwischen Ruhlaer und Marienbader Straße. Ein vorhandenes Gebäude am Hohenzollerndamm verbindet beide Abschnitte wie eine Spange. Die vier neuen Häuser stammen von Patzschke Architekten. Das Gesamtensemble mit dem Namen „Maison Roseneck“ nimmt Bezug auf das stadtbekannte Roseneck, ehemals Endstation der Straßenbahn und heute eine duftende Rosenanlage. Die Häuser 1 und 2 entlang der Marienbader Straße verfügen über fünf Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Die Häuser 3 und 4 entlang der Ruhlaer Straße sind ein Geschoss niedriger, resultierend aus dem städtebaulichen Kontext. Insgesamt umfasst das Bauvorhaben 47 Einheiten mit einer Wohnfläche von 3.950 m² als Eigentumswohnungen mit einer Größe zwischen 2 bis 4 Zimmern. Hinzu kommt ein gemeinsames Untergeschoss mit einer Tiefgarage mit 34 Stellplätzen. Im Innenhof, der durch die parallel liegenden Straßen entsteht, gibt es einen Gemeinschaftsgarten für alle Bewohner:innen der Anlage und einen Kinderspielplatz mit Spiel- und Sportgeräten. Hohe französische Fenster und klassische Gestaltungselemente gliedern die Lochfassaden der Häuser. Alle Wohnungen verfügen über Balkone und Loggien; besonders luxuriös ausgestattet sind die Penthäuser mit Dachterrassen. Stimmige Proportionen und strenge Symmetrien sind die gestalterischen Leitmotive der Fassade des neuen Wohngebäudes. Die gleichmäßige Verteilung von Formen, Linien und Mustern um eine zentrale Achse herum, erzeugt ein Gefühl von Ausgewogenheit und visueller Ruhe.

www.patzschke-architektur.de

Fotos:

Markus Löffelhardt
www.architektur-fotografie-berlin.com

(Erschienen in CUBE Berlin 04|23)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

EFH_Berlin-cubusplan-1_15

Das perfekte Haus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in Bohnsdorf

MD_WerdauerWeg_002_web_15_700pixel

Treppauf – treppab

Zwei komplementäre Großgebäude bilden ein Ensemble

Neue Farben für die Politik

Zusätzliches Regierungsgebäude am Band des Bundes

19-11-Otto-Berlin-7134_c_RobertRieger_10_700pixel

Sammler und Jäger

Experimentierfreudiger Jungkoch eröffnet Lokal im preisgekrönten Gebäude von BARarchitekten

Funktional & inspirierend

Marketingsuite empfängt die Besucher mit zeitgemäßem Designkonzept

Verjüngungskur

Eine gründerzeitliche Altbauwohnung wurde umgebaut und modern gestaltet

WH1547-2033_19_700pixel

Ein urbanes Dorf

Was wie ein Widerspruch klingt, ist im Fünf Morgen Urban Village verwirklicht worden