Klar und zeitlos

Ralf Schmitz produziert Designermöbel in Kleinserien

Möbeldesign made in Berlin: Nach einer Ausbildung zum Tischler und einem Architekturstudium entschied sich Ralf Schmitz, Möbel zu entwerfen und zu bauen. 2006 gründete er die Vanpey Möbeldesign Manufaktur in Berlin Prenzlauer Berg. Die ersten Möbel entstanden auf dem Dachboden des gebürtigen Bonners.  Der Name des Labels stammt von seiner niederländischen Urgroßmutter – van Pey war ihr Geburtsname.

Das Design der Möbel reicht von spielerisch leicht bis zeitlos elegant. Charakteristisch ist immer die moderne Geradlinigkeit. Alle Möbel werden handgefertigt und in Kleinserien oder als Einzelstück produziert. Die Materialien und Farben sind sorgsam aufeinander abgestimmt und bestehen hauptsächlich aus ressourcenschonenden – zum Teil beschichteten oder furnierten – MDF Platten. Zu den Klassikern der Manufaktur gehört u. a. das RGR Regal- und Sideboardsystem. Es kombiniert den Nutzen eines offenen Bücherregals mit den Qualitäten eines Schranks. Bücher und Bildbände können im offenen Teil verstaut werden, während hinter den quadratischen Schiebeelementen genug Platz für alles ist, was nicht sichtbar sein soll. RGR lässt sich individuell konfigurieren und kann jederzeit erweitert werden. Das System SCS bietet Platz und Stauraum für große und kleine Dinge, die hinter den Schiebetüren elegant verschwinden. Die Farbe der Türen lässt sich je nach Geschmack frei wählen – von klassischem Weiß bis hin zu bunten Farbtönen. Auch die einzelnen Elemente des Systems sind austauschbar – sie können bei Bedarf ergänzt oder neu kombiniert werden.

www.vanpey.de

Fotos:

Vanpey Möbeldesign Manufaktur

(Erschienen in CUBE Berlin 01|24)

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

JU-Photo-MikaelOlsson_8106-07-vers3_15_700pixel

Superlong. Superbig. Superurban

Eine „Stadt im Haus“ als Penthousewohnung

Bb6_3_10_700pixel

Geburt einer Hinterhofidylle

Neubebauung schafft zusätzlichen Wohnraum

k145_Foto_210510_Fertigstellung_BB_1028_15_700pixel

Singen schafft Gemeinschaft

... so Bundespräsident Christian Wulff a. D. zur Eröffnung des neuen Chorzentrums

Fassade-geoeffnete-Klapplaeden-Wohnhaus-Eisberg-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-WHS66_149_15_700pixel

Außen kühl, innen warm

Der Eisberg: Ein nachhaltig gestaltetes, neues Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Moabit

EFH_Berlin-cubusplan-1_15

Das perfekte Haus

Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise in Bohnsdorf

raini-peters-interior-design-and-styling-berlin-e15-furniture-fvf-siemens-terrazzo-kitchen-colorful-chairs-oak-dinner-table-linen-curtains-styling_15_700pixel

Zusammenspiel der Kontraste

In einem Apartment in Kreuzberg finden einige der spannendsten, aktuellen Designmarken zueinander

Jona-s-Haus_Su-d-Ostansicht_2102191_DSF0301_15_700pixel

Jona’s Haus

Ein schlichtes, funktionales Haus in Holzbauweise, das zwei Wohngruppen von je fünf Kindern aufnehmen kann.