Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Mit offener Mitte

Ein Haus mit 180 m² Wohnfläche – organisiert und ausgebildet wie ein Dorf

„Heimkommen, Wohlfühlen und Geborgenheit – unser Haus soll stets ein Rückzugsort für uns alle... mehr

„Heimkommen, Wohlfühlen und Geborgenheit – unser Haus soll stets ein Rückzugsort für uns alle und auch für jeden von uns sein. Gleichzeitig soll niemand das Gefühl haben, alleine zu sein.“ So stellte sich eine junge Bauherrenfamilie ihr Wohnhaus vor. Nach langer Suche fanden sie schließlich in den beiden Architekten Andrea und Wolfgang Paschinger den idealen Partner für die architektonische Umsetzung. Der regelmäßige Austausch und das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Bauherr und Architekt gaben den Ausschlag für das Gelingen dieses besonderen Wohnbungalows.

Auf den ersten Blick ist von der Straße aus nicht viel zu sehen. Die überwiegend geschlossenen weißen Fassadenflächen, hinter denen sich Garage sowie Technik- und Lagerräume befinden, schirmen ganz bewusst die Wohnwelten der Familie von der Öffentlichkeit ab. Erst beim Betreten des Hauses wird deutlich, dass sich das Leben der durchaus gastfreundlichen Familie ausschließlich zum Garten ausrichtet. Herzstück des Hauses ist der Schanigarten, die geräumige Atrium-Terrasse, die von einer „Wohnkomposition“ umgeben ist: Auf der einen Seite befindet sich das „Gasthaus“, das sich zu zwei Seiten als vollverglaste Wohnküche präsentiert und in den Sommermonaten mit der Terrasse als fließender Raum zusammengefasst wird. Gegenüber befinden sich die privaten Räume der Familie. In einem gegliederten Baukörper sind das „Haus der Kinder“, das Wohnzimmer sowie das „Haus der Eltern“ hintereinander aufgereiht. Das eingefügte Wohnzimmer orientiert sich mit seinen raumhohen Verglasungen sowohl zur Terrasse als auch zum Garten mit dem Ziel, Aus- und Durchblicke zu gewährleisten. „Die Wohnräume beziehen einen wesentlichen Teil ihrer Raumqualität aus der Beziehung zum Außenraum. Jeder Wohnraum lässt sich mit dem Außenbereich verbinden, erweitern und erfährt seine Großzügigkeit durch die Miteinbeziehung der Terrasse oder des Gartens“, so Wolfgang Paschinger. 

Die Gestaltung der Innenräume ist auf wenige Materialien reduziert. Auf den Einsatz des natürlichen Werkstoffs Holz samt seines atmosphärischen Potenzials legten sowohl Bauherren als auch Architekten großen Wert. So sind beispielsweise die Holzwände im Wohnzimmer Tragstruktur und Möbel zugleich; Boden- und Terrassenbeläge sind einheitlich in Parkett ausgeführt und die Fensterrahmen sind aus gebürsteter und geölter massiver Eiche. Die ganzheitliche Planung schließt mit einem nachhaltigen Energiekonzept ab: Die Ausrichtung der großen Glasflächen ermöglicht im Winter die Nutzung der solaren Sonneneinstrahlung; im Sommer sorgen Vordächer und außenliegende „Tageslichtlamellen“ für Beschattung – ohne Einsatz künstlicher Lichtquellen – und verhindern eine Überhitzung in den Innenräumen; zum Heizen wird Erdwärme über eine Wärmepumpe genutzt und die Be- und Entlüftung erfolgt durch kontrollierte Wohnraumlüftung.

www.paschinger-architekten.at

(Erschienen in CUBE Wien 04|18)

Architekten: Paschinger Architekten www.paschinger-architekten.at Holzbau, Schwarzdecker,... mehr

Architekten:

Paschinger Architekten
www.paschinger-architekten.at

Holzbau, Schwarzdecker, Spengler, Trockenbau:

Franz Gollubits
www.gollubits.at

Holz-Alu-Fenster, Innentüren und Eingangstür:

Pewa Fenster Türen Wintergärten
www.pewafenster.at

Holz-Alu-Fenster (Hersteller):

Katzbeck Fenster
www.katzbeck.at

Innentüren (Hersteller):

Dana
www.dana.at

Eingangstür (Hersteller):

Kager Fenster
www.kager.at

Heizung, Lüftung, Sanitär, Kühlung:

Ing. Wolfgang Herbert Widhalm
www.widhalm-optimiert-energie.at

Elektro:

Elektro Lagler
www.elektro-lagler.at

Schaumglasdämmschotter:

Isocell
www.isocell.com

Außenbeschattung:

Schlotterer
www.schlotterer.at

Wärmepumpe, Wohraumlüftung, Kühlung:

Stiebel Eltron
www.stiebel-eltron.de

Schalterprogramm:

Jung
www.jung.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)