Das private Urlaubsparadies
Wenn Sommerurlaub zu Hause angesagt ist, wächst der Wunsch nach einem eigenen Pool
Zum Pool im eigenen Garten führen viele Wege. Ideal ist sicherlich, den Pool gleich bei der Planung eines Neubaus mit einzubeziehen, aber auch der nachträgliche Bau eines Außenpools stellt in der Regel kein Problem dar. Der derzeitige Nachfrageboom an Outdoor-Pools bestätigt eine Tendenz, die Poolanbieter seit vielen Jahren – und in diesem Corona-Sommer ganz besonders – beobachten: Deutsche Haushalte wünschen sich immer häufiger Pools im eigenen Garten.
Damit der Traum vom Pool nicht ein Schlag ins Wasser wird, sollten allerdings einige grundlegende Dinge bedacht werden. So weist etwa Holger Mauerer, freier Architekt und Fachplaner für Schwimmbäder, Wellness und Spa aus Meerbusch, darauf hin, dass unter Umständen sogar eine Baugenehmigung erforderlich sein kann. „Ein in den Boden eingelassener Pool ist eine bauliche Veränderung, die je nach Größe des Pools und nach den Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes baugenehmigungspflichtig sein kann.“ Ein hinzugezogener Fachmann oder der Poolanbieter können in dieser Fragestellung Klarheit bringen. Naturliebhaber und Menschen, die empfindlich auf Chlor reagieren, sind mit einem Naturpool als ökologische Poolvariante gut bedient. Hier kann man bedenkenlos abtauchen, denn Naturpools reinigen das Wasser biologisch und ganz ohne Chemie. Der Schwimmbereich kommt wie ein Swimmingpool daher, während die Reinigung des Wassers in einem Regenerationsbereich in einem separaten Becken erfolgt. Die Hersteller, etwa Teichmeister und Pool for Nature, arbeiten mit biologischer Filtertechnik. Pflanzen dienen, anders als bei Schwimmteichen, rein dekorativen Zwecken und der Natur im Allgemeinen. Franz Reps, Geschäftsführer von Compass Pools Deutschland, weiß, welche Anforderungen Interessenten bei klassischen Outdoor-Pools am wichtigsten sind. „Sie wünschen sich schönes Design, wenig Pflege, hohe Energieeffizienz und beste Wasserqualität“, resümiert er. Die Modellvielfalt lässt viel Spielraum für individuelle Wünsche, sogar ein Salzwasser-Schwimmbecken, bei dem das Wasser auf natürliche Art gereinigt wird, ist möglich. Auch wer sich noch in diesem Sommer den Traum vom eigenen Pool verwirklichen möchte, hat gute Chancen, denn die vorgefertigten Poolsysteme sind in der Regel schnell installiert. Vorarbeiten wie der Erdaushub wollen allerdings frühzeitig geplant sein. Wenn ein Pool individuell zusammengestellt wird, sollte ausreichend Zeit eingeplant werden, um sich in Ruhe über Größen, Formen, Farben und Materialien zu informieren. Auch Extras wie Gegenstromanlagen oder Abdecksysteme sollten in die Überlegungen einfließen. Poolsysteme, wie etwa ONE® Pools, werden individuell nach Kundenwunsch gefertigt und bereits betriebs- und steckerfertig geliefert. Besondere Stimmungen können beispielsweise durch die Beleuchtung erzielt werden, wobei meist runde Spots zum Einsatz kommen. Robert Bader aus Nagold ist auf LED-Poolbeleuchtung spezialisiert, die langlebig und chlorbeständig ist und den Pool mit tollen Effekten linear beleuchtet.
(Erschienen im CUBE Magazin 02|20)
Swimmingpools:
Pool Systems
www.pool-systems.de
RivieraPool
www.rivierapool.com
Compass Pools
www.compasspools.de
TeichMeister
www.teichmeister.de
Koop.raumzeit mauerer-assoziierte
www.hp-mauerer.de
Robert Bader – Bader LED-Lichtsysteme
www.bader-led.de