Nebeneinander statt gestapelt
Neubau eines Technologiezentrums in Verbindung mit dem Bestand
Am Stammsitz des Unternehmens Mann+Hummel ergänzen zwei neue Gebäudeteile den Bestand, sodass künftig alle Mitarbeiter an einem Standort arbeiten. Pünktlich zum 75. Geburtstag des Filtrationsspezialisten und nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit übergab das Büro KBK
Architekten aus Stuttgart das Technologiezentrum. Effektvoll zeigt sich die von vertikalen, in verschiedenen Grüntönen abgestuften Aluminiumlamellen überzogene Hauptfassade des geschwungenen Verwaltungsbaus am westlichen Stadteingang von Ludwigsburg. Die Farbe Grün und das Filtern der Einflüsse auf die Fassade steht sinnbildlich für die Lösungen des Unternehmens in den Bereichen Automobil, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und nachhaltige Nutzung von Wasser. Durch die hochgedämmte Gebäudehülle und das optimierte Technikkonzept mit geothermisch aktivierten Bohrpfählen und zentraler Lüftung mit hocheffizienter Energierückgewinnung liegt der Primärenergiebedarf rund 30 Prozent unter den EnEV-Vorgaben.
Die Funktionen Prüftechnik und Verwaltung nebeneinander anzuordnen statt sie zu stapeln, führt zu einer optimalen Anpassung der Gebäudeteile an die Ansprüche der Nutzer. Die als offene Bürolandschaft gestalteten Geschosse sind beidseitig raumhoch verglast. Sie organisieren sich um einen zentralen Erschließungskern mit einer großzügigen Kommunikationszone sowie Besprechungs-, Sanitär- und Technikräumen. Das rechteckige Prüfzentrum mit einer horizontal gebänderten Fassade aus Aluminiumkassetten mit umlaufenden Fensterbändern ist in einen Prüf- und einen Auswertbereich mit Arbeitsplätzen unterteilt. Eine Geschosshöhe von nahezu fünf Metern, Sichtbeton, großzügig verglaste Trennwände und sichtbare Technikinstallation dominieren hier den Raumeindruck. Zwischen den beiden neuen Gebäudeteilen, die auf mehreren Ebenen mit den Bestandsgebäuden verbunden sind, bildet das Foyer das neue Herz des gesamten Standortes. Durch zentrale Funktionen wie Empfang, Museum, Bistro und Konferenzbereich entstand hier ein Forum zur vielfältigen Nutzung.