Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Design, das Geschichten erzählt

Neues Designhotel in Essen taucht Gäste in regionale Erlebniswelt

Wer in Essen nicht nur übernachten, sondern gleich in die Geschichte der Stadt eintauchen... mehr

Wer in Essen nicht nur übernachten, sondern gleich in die Geschichte der Stadt eintauchen möchte, der ist im Hotel niu Cobbles (Deutsch: Stückkohle) genau richtig. Regional angepasstes Storytelling ist die Idee, die hinter der neuen Hotelidee – nachhaltig, inspirierend, urban – steckt. Zu moderaten Preisen können Reiselustige aus aller Welt erleben, was Essen ausmacht: Bergbau, die Zeche Zollverein, Kunst- und Kultur ... Das Designkonzept des neuen Hotels, das zur Novum Hospitality gehört, stand unter der Fahne des Innenarchitekturbüros Joi-Design.

Der Bergbau als Grundthema stand für die Hotelgestalter schnell fest, schließlich ist Essen als ehemalige Kohle-Metropole weltweit bekannt. So sind die öffentlichen Bereiche primär in dunklen Grundfarben gehalten, industrielle Stilelemente und metallene Materialien erinnern an Kohle und Stahl. Kettenvorhänge und Gitter am Empfangstresen sind eine Reminiszenz an die Aufzüge, mit denen die Bergarbeiter unter Tage fuhren. Selbst die Kanarienvögel, die einst als „Frühwarnsystem“ für den Sauerstoffgehalt in Käfigen mit Untertage gebracht wurden, findet man als Symbol unter der Decke schwebend. Grubenhelme hängen als Lampenschirme über der Bar, andere Leuchtenformen erinnern an die damaligen Grubenlampen. Aber Essen ist mehr als seine industrielle Vergangenheit. Das haben die Designer schnell erkannt. Immer wieder werden in einzelnen Zonen Farbakzente gesetzt. Sie sollen die Vielseitigkeit der Stadt zum Ausdruck bringen. Das Alte wertschätzen und es in Verbindung mit dem Neuen, Zeitgemäßen wieder lebendig werden lassen – das ist typisch für die Stadt Essen. Hier finden heute Musik-, Kunst und Kulturfestivals statt. In den kompakten Hotelzimmern, die auf kleinem Raum alles bieten, was der Gast braucht, wird das Zechenthema mit der lokal verbreiteten Street Art-Szene kombiniert. Die Trennwand zum Badezimmer schmückt eine raumhohe Tapete, die ein interaktives Szenario mit der Zeche Zollverein im Hintergrund und Street Art Künstlern im Vordergrund zeigt. Trotz der gedeckten Farben und des industriellen Flairs wirken Zimmer und öffentliche Bereiche an keiner Stelle kalt und abweisend. Haptische Materialien und geschickt eingesetzte Lichtakzente sorgen für Gemütlichkeit. „Wir wollten ein junges, verspieltes Flair, das die Gäste abholt und in eine Erlebniswelt eintauchen lässt – ganz getreu dem Motto: Alles kann, nichts muss“, so Peter Joehnk von Joi-Design.

www.niu.de
www.joi-design.com

Innenarchitekten: JOI-Design www.joi-design.com Fotos: Simone Ahlers mehr

Innenarchitekten:

JOI-Design
www.joi-design.com

Fotos:

Simone Ahlers