Uschi Obermaier lässt grüßen
Das Bavaria Motel in Freiham setzt auf Münchner Flair und interessante Details
Mit Münchner Witz und bayerisch-modernen architektonischen Details ist das 2015 eröffnete Bavaria Motel in Freiham eine Besonderheit in der Münchner Hotellandschaft: Am Eingang begrüßt den Besucher neben dem mit geometrischen Holzschindeln aus Eiche verkleideten Empfangstresen eine Wand mit Sinnsprüchen bekannter Münchner – von Karl Valentin bis Uschi Obermaier. Den Spruch der 1960er-Jahre-Ikone: „Ich habe im Leben viel falsch gemacht, aber nichts, was ich bereue“, kann man sich vor dem Schlafengehen nochmal verinnerlichen.
Ursprünglich sollte es ein Wohnheim für die Mitarbeiter von Dieter Engelhardt, Chef einer großen Heizungs- und Sanitärfirma aus dem bayerischen Deiningen werden, doch der Inhaber entschloss sich stattdessen zu einem vollwertigen Hotel mit Gastronomie, dem Restaurant „Platzhirsch“. 136 Zimmer, 20 Appartements sowie vier Konferenz- und Meetingräume stehen den Gästen zur Verfügung. Dank der Duracher Innenarchitektin Marion Felch und der Schreinerei Angel aus Deiningen erhielten die Zimmer ein durchgängiges und stimmiges Design in den Grundfarben braun und grün mit hochwertigen, maßgefertigten Einbaumöbeln aus Holz. Dazu wurden Münchner Momente und das Thema Bayern kombiniert – mit Oktoberfest- und Stadtimpressionen in schwarz-weiß sowie Tapeten mit Hirschen und Eichenlaub. Interessant sind auch die ausgesägten Garderobenhaken im Hirschgeweih-Design. Trotz niedriger Preise setzt das Budget-Hotel unter der Leitung von Roger Himmelstoß mit kleinem Biergarten im Innenhof auf Qualität und Stil – mit hochwertigen Lampen zum Beispiel von Formosa, Grohe-Armaturen und Smart-TVs.
www.raumphilosophie.de
www.bavaria-motel.de