Clevere Details
Maximilian Schmahl entwirft unaufdringliche Möbel
Maximilian Schmahl, geboren 1983 in München, studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar Produktdesign und gründete 2012 sein eigenes Studio in Pasing. Seitdem hat er nicht nur für verschiedene internationale Firmen gearbeitet, er vertreibt die eigenen Produkte auch im Rahmen seines Labels fifti-fifti products. „Bei meinen Entwürfen setze ich immer auch auf clevere Details“, sagt Maximilian Schmahl. „Wichtig ist mir dabei, dass die Möbel ganz selbstverständlich wirken und sich in Wohnräumen unaufdringlich integrieren können.“ Das schlichte, zeitlose Design der Spring Garderobe passt perfekt in den Flur oder ins Schlafzimmer. Spring ist so konstruiert, dass sie eine hohe Stabilität bietet: Die Holzstange wird durch den Klemmmechanismus der Stahldrahtfeder, nach der Fixierung mit einer Schraube, fest in ihrer Position gehalten. Die Bügel aus Stahldraht sind dreieckig geformt und tragen mühelos bis zu 10 kg Last – auf einen Meter Länge.
Die Leuchte take-off Light besteht aus zwei perforierten Papierbögen, die den Lampenschirm bilden. Die gelaserten Löcher ergeben ein Muster und lassen das Licht durchscheinen. Dabei können die einzelnen Perforationen einfach vergrößert werden, so dass sich der Lichtaustritt individuell festlegen lässt. Der Schirm wird durch Magnete am Metallrahmen positioniert. Beistelltisch by your side besteht aus Aluminium und hat einen Tragegriff aus Teakholz. Er ist leicht zu transportieren und kann daher an jedem gewünschten Ort flexibel zum Einsatz kommen.
www.fifti-fifti.net
Designer:
fifti-fifti products
www.fifti-fifti.net