Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bar mit Lodge-Appeal
Die Bar 31 im Mandarin Oriental bietet asiatisch inspirierte Cocktails in stylishem Ambiente
Einen Rückzugsort für moderne Globetrotter und alle Münchner hat das niederländische Büro FG... mehr
Einen Rückzugsort für moderne Globetrotter und alle Münchner hat das niederländische Büro FG stijl im Zuge der Komplettumgestaltung des Mandarin Oriental, Munich designt. Die Bar 31 – der Name deswegen, weil an jedem 31. des Monats ein besonderes Barevent stattfindet – hat einen eigenen Eingang und großzügige Glasfronten. Fast wirkt es, als wäre man in einer luxuriösen Lodge in einer fernen Destination angekommen: 100 Jahre altes Palmholz, gebogen, lackiert und mit Harz versiegelt, glänzt an der Theke und den Wänden, die Strukturdecke aus echtem Blattsilber schimmert geheimnisvoll, und der dunkle Holzfußboden aus amerikanischer Roteiche korrespondiert mit den Türen aus antiker Bronze.
Herzstück und regelrechte Bühne für die vom jungen kreativen Team rund um Christian Schmidt zubereiteten, asiatisch angehauchten Drinks wie den Japanese Bloody Mary oder Lychee Martini ist der Bartresen aus gehämmertem italienischen Granit mit seinem übergroßen beleuchteten Champagnerkühler aus Onyx-Stein. Neben der halbrunden Bar gibt es verschiedene kleine Rückzugsorte. Etwa am Kaminfeuer oder hinter dem raumteilenden dunklen Holzregal, auf dem Bücher aus aller Welt, ein Globus und asiatische Vasen und Büsten den kosmopolitischen Charme unterstreichen. Hier laden bequeme Sessel aus hellem Leder und blauem Stoff an niedrigen Tischen zum Verweilen ein. Mittags und abends werden kleine Gerichte des japanischen Spitzenkochs Nobu Matsuhisha aus dem ebenfalls von FG stijl gestalteten Hotelrestaurant Matsuhisha München serviert.
www.mandarinoriental.de/munich
Herzstück und regelrechte Bühne für die vom jungen kreativen Team rund um Christian Schmidt zubereiteten, asiatisch angehauchten Drinks wie den Japanese Bloody Mary oder Lychee Martini ist der Bartresen aus gehämmertem italienischen Granit mit seinem übergroßen beleuchteten Champagnerkühler aus Onyx-Stein. Neben der halbrunden Bar gibt es verschiedene kleine Rückzugsorte. Etwa am Kaminfeuer oder hinter dem raumteilenden dunklen Holzregal, auf dem Bücher aus aller Welt, ein Globus und asiatische Vasen und Büsten den kosmopolitischen Charme unterstreichen. Hier laden bequeme Sessel aus hellem Leder und blauem Stoff an niedrigen Tischen zum Verweilen ein. Mittags und abends werden kleine Gerichte des japanischen Spitzenkochs Nobu Matsuhisha aus dem ebenfalls von FG stijl gestalteten Hotelrestaurant Matsuhisha München serviert.
www.mandarinoriental.de/munich