Federleichtes Gewicht
Ein ambivalentes Spiel aus Schwere und Leichtigkeit
Manchmal ist mit einem Satz alles gesagt: „Am liebsten würden wir im Garten und in der Natur leben.“ Diese Bemerkung der Bauherren war Ausgangspunkt für den Entwurf eines Einfamilienhauses in einem dicht besiedelten Wohngebiet östlich von Köln. Der Architekt Thomas Duda verwirklichte den hehren Wunsch, indem er das Wohnhaus wie einen Gartenpavillon in der Mitte des Gartens niederließ, mit einem gläsernen Erdgeschoss, aus dem allseitig ein ungehinderter Blick in den Garten garantiert wird. Zwischen Wohnhaus und Straße platzierte er einen eingeschossigen Gebäuderiegel, in dem Garage und Einliegerbüro liegen, um somit unerwünschte Einblicke von der Straße zu verhindern.
Bei schönem Wetter verwandelt sich das Erdgeschoss zu einer großen Terrasse mit dem Effekt, dass die optischen Raumgrenzen nicht mehr die Glaswände bilden, sondern die umlaufende, raumhohe Hecke. Unterstützt wird die offene Wirkung durch die klare und zweckmäßige Raumstruktur: Die Erschließungs- und Nebenflächen befinden sich im zentralen Kern. Von dort lassen sich drei Schiebetüren hinausziehen, die bei Bedarf das offene Erdgeschoss in drei abgetrennte Räume (Küche, Wohn- und Essraum, Eingang) unterteilen.
Als Kontrast zum gläsernen Erdgeschoss ist das Obergeschoss fast komplett als dunkler Klinkerkubus ausgebildet mit lediglich einer Fensteröffnung je Seite. Auch auf dieser Ebene, in dem sich die Privaträume befinden, bleibt der Garten präsent: Die Fenster wirken wie Bilder, die den Blick ins Grüne einrahmen. Noch eine Ebene höher sitzt das kaum wahrnehmbare zurückversetzte Dachgeschoss, dass komplett von einem Dachgarten umgeben ist, der sich als kleine, versteckte Wohlfühl-Oase auszeichnet. Ob über den Dächern der Stadt oder in der luftigen Gartenebene, ein Leben im Garten und der Natur wird den Bewohnern auf vielfältige Weise geboten.
www.dudaarchitekten.de
Architekten:
Duda Architekten
www.dudaarchitekten.de
Innenausbau:
Hauer – Schreinerei und Innenausbau
www.hauer-innenausbau.de
Tischlerei Meisterbetrieb
Bernd Rotterdam
www.tischlerei-rotterdam.com
Elektro:
Gieraths Elektro
www.elektrogieraths.de
Sanitär:
Jürgen Zimmer
www.hs-zimmer.de
Fassade:
Keskin Fensterbau
www.keskinfensterbau.de
Fenster:
Icking Holzbearbeitung
www.holz-icking.de
Klinkerarbeiten:
St. Fleer Bauunternehmen
www.st-fleer.de
Garten- und Landschaftsbau:
Oliver Zapke Exclusive Gärten
Telefon: 02263-9699274
Fotos:
Jürgen Schmidt
www.juergen-schmidt-fotografie.de
Christian Richters
www.architekturfotoblog.de