Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Schatzkästlein

Ein inspirierender Ort für eine umfangreiche Sammlung wertvoller Bücher, Stiche und Bilder

Ein Hamburger Sammler wertvoller Bücher, Stiche und Bilder beauftragte gmp Architekten von... mehr

Ein Hamburger Sammler wertvoller Bücher, Stiche und Bilder beauftragte gmp Architekten von Gerkan Marg und Partner eine Privatbibliothek für seinen umfangreichen Bestand zu entwerfen. Diese sollte sowohl funktionaler Archivierungsort als auch angemessener Aufstellort für Bücher sein. Da das vorhandene Wohnhaus keine sinnvolle Ergänzungsmöglichkeit bot, wurde ein Bauplatz in der Süd-Westecke des Grundstücks ausgewählt.

Der rund sechs Meter hohe, atriumartige Bibliotheksraum ist gänzlich von „Bücherwänden“ umgeben. Eine Stahlstützenkonstruktion bildet die innere Tragstruktur für die Galerien aus Stahl und Glas, die Treppe und das Flugdach. Da die untere Ebene der Bibliothek mehr als zwei Meter unterhalb des Geländeniveaus liegt, bildet sich nach außen ein vier Meter hoher, rechteckiger Baukörper ab. Die Fassade mit horizontalen Holzlamellen fügt sich durch ihre Materialität zurückhaltend in den Baum- und Buschbestand ein. Nur die Nord-Ostecke öffnet sich mit einem großen „Übereckfenster“ zum Wohnhaus. Im Westen markiert ein Einschnitt den Eingang. Bekrönt wird das Gebäude mit einem expressiv auskragenden Flugdach. Teakholz, beschichteter Stahl und grünliches, mattiertes Glas sind die prägenden Materialien. Die Bücherwände aus Teakholz sind indirekt beleuchtet und bilden eine „Lichtwand“, die dem Raum einen besonderen Charakter verleiht. Die in Edelstahlrahmen gelagerten, mattierten Glasböden auf der unteren Ebene sind unterleuchtet und korrespondieren mit der diffusen Lichtdecke im Flugdach. Die umlaufende Bücherwand erhält im oberen Abschluss eine verdeckte LED-Lichtleiste, die den äußeren Ring des Flugdaches anstrahlt und im Dunkeln nach außen akzentuiert. Hier spiegelt sich der Wunsch wider, keine Designleuchten zu installieren, sondern das Motto: „Das Licht kommt vom Material“ zu verwirklichen.

In die Bücherregale wurden an der Stirnseite der unteren Ebene Edelstahlkästen mit Schubläden für Stiche integriert. Die Mitte der unteren Ebene der Bibliothek kann für kleinere Lesungen und Vorträge bestuhlt werden. Die stapelbaren Stühle werden im Abstellraum hinter der Garderobe gelagert und stören so nicht. Im Bereich des Fensters zum Garten kann ein kleiner Arbeitsplatz oder ein Platz mit Sesseln zum Lesen positioniert werden.

www.gmp-architekten.de

Architekten: gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner www.gmp-architekten.de Fotos:... mehr

Architekten:

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
www.gmp-architekten.de

Fotos:

Heiner Leiska

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)