Gut durchdacht
Das neue Finkenau-Wohnquartier wächst weiter
In Uhlenhorst entstehen rund um das ehemalige Finkenau-Krankenhaus im Rahmen der Nachverdichtung zahlreiche neue Wohnbauten. Für die SAGA GWG errichtete das Büro BDS Bechtloff.Steffen.Architekten BDA (Entwurfsverfasser BDS Bechtloff Derfler Steffen BDA) 56 öffentliche, geförderte Wohnungen. Das aus städtebaulichen Gründen in zwei Baukörper gegliederte Gebäude ist geprägt von durchlaufenden, mäandernden Klinkerbändern und leicht zurückspringenden WDVS-Fassadenfeldern in hellen, aufeinander abgestimmten Grautönen. Die eingeschnittenen Loggien des höheren und die vorgehängten Balkone des niedrigeren, leicht versetzten Bauteils strukturieren das Volumen zusätzlich.
Die Wohnungen sind 43 bis 90 m² groß und wurden für 1-, 3- und 4-Personen-Haushalte konzipiert. Allen Erdgeschosswohnungen sind Terrassen mit kleinen Gärten zugeordnet, die beiden Wohneinheiten im Staffelgeschoss verfügen über Dachterrassen. Alle Bewohner können auch den gemeinsamen Garten nutzen. Das Untergeschoss nimmt die Tiefgarage auf, mit Stellplätzen für Autos und Fahrräder sowie die Abstellräume der Mieter. Alle Dachflächen des Gebäudes erhalten eine extensive Begrünung.
Eine Herausforderung stellte der Lärmschutz dar. Aufgrund der Belastung durch die nahe U-Bahn-Trasse und die vielbefahrene Oberaltenallee wurde bereits bei der Grundrissplanung darauf geachtet, sensible Räume wie Schlafzimmer auf den Lärm abgewandten Gebäudeseiten anzuordnen. Durch eine leicht erhöhte Rohdichte der Außenwände werden die Anforderungen an den äußeren Schallschutz gewährleistet.
www.bechtloff-steffen.de