Erfolgreiche Aufwertung
Lichtlösungen steigern die Attraktivität eines Büroensembles
Das Unternehmen Aberdeen Standard Investments arbeitet eng mit Hoskins Architekten an Sanierungsmöglichkeiten für ihr kürzlich neu erworbenes Immobilienportfolio in Deutschland. Das erste dieser Projekte ist das Hanse-Forum in Hamburg, ein zentral am Axel-Springer-Platz gelegenes Büroensemble, das 2002 fertiggestellt wurde und rund 14.800 m² Büro- und Gewerbefläche umfasst. Das Gebäude besteht aus zwei Teilen mit jeweils sieben Stockwerken, die durch ein verglastes Atrium miteinander verbunden sind.
Um das Gebäude aufzuwerten, sah der Entwurf von Hoskins Architects eine Neubelebung des Atriums und des Eingangsbereiches vor. Dabei wurde unter Berücksichtigung der strengen Brandschutzrichtlinien ein Konzept entwickelt, das mit den Qualitäten des Raumes spielt. Gelungen ist dies vor allem durch die Montage von LED-Ringleuchten, die rund um die raumdefinierten Stützen zum Einsatz kommen. Über die gesamte Höhe verteilt, beleben sie den Raum und wirken gleichzeitig nach außen. Auf dem Niveau des Erdgeschosses verdichten sich die Leuchten zu einer Lichtdecke. Im Zusammenspiel mit den beheizten Betonmöbeln (stayconcrete) entsteht eine Art „dritter Raum“, der dank seines harmonischen Gesamtbildes zur Begegnung und zum Verweilen einlädt. Der effektvollen Beleuchtungslösung im Atriumbereich des Hanseforums ging eine intensive Planung voraus. Um die 16 goldfarbenen LED-Ringleuchten mit einem Durchmesser von 2.600 bis 4.500 mm optimal im siebenstöckigen Atrium zu positionieren, wurden die Leuchten vom Hersteller Sattler teilweise vor Ort um die Säulen montiert, mittels Seilzügen an die gewünschte Position gebracht und mit speziellen Haltemanschetten, die auch die komplette Technikeinheit der Leuchte beinhalten, sicher verankert.
Neben der Lichtinstallation tragen ebenso ein neues Leitsystem sowie aufgewertete Aufzugsvorräume zu einer Steigerung der Attraktivität für jetzige und zukünftige Mieter bei. Nicht zuletzt belegt dies auch die Vermietungssituation im Hanse-Forum. So sind bereits mit der Fertigstellung im Februar 2017 neue Mieter eingezogen. Eine Entwicklung, die sich fortgesetzt hat: So konnten innerhalb kurzer Zeit alle Mietflächen erfolgreich vermietet werden.
www.hoskinsarchitects.com
www.sattler-lighting.com
Fotos:
Gerrit Meier
www.gerritmeier.de
Innenarchitekten:
Hoskins Architects
www.hoskinsarchitects.com
Lichtplaner:
Inlux Lichtplanung
www.inlux-hamburg.de
LED-Ringleuchten:
Sattler
www.sattler-lighting.com
Betonmöbel:
Stayconcrete
www.stayconcrete.com