Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Silicon Frankfurt

Innovative Raumkonzepte für das Banking der Zukunft

Als das Headquarter der FintTechGroup in den Pier Frankfurt Westhafen umgezog, wurde Massdrei... mehr
Als das Headquarter der FintTechGroup in den Pier Frankfurt Westhafen umgezog, wurde Massdrei Interior mit der Planung und Umsetzung des Interior Designs für die 750 m2 Bürofläche beauftragt. Der CEO der FinTechGroup, unter deren Dach mehrere Finanztechnologie-Unternehmen zusammengefasst sind, wollte für ihn wichtige Aspekte im neuen Büro umgesetzt sehen: Innovation, Kreativität, Kommunikation, Rückzug/Konzentration, Campus-Loft-Feeling, Nachhaltigkeit, stilvolles Gesamtkonzept und termingetreue Umsetzung. Raumplanung, Möbel- und Materialauswahl bis hin zur 3D-Visualisierung haben den Bauherren sofort überzeugt – und so denken sich nun in dem von Massdrei Interior gestalteten Umfeld u. a. junge Kreative neue Ideen für das Banking der Zukunft aus.

Schon beim Betreten der Bürofläche wird Mitarbeitern und Besuchern deutlich, dass sie sich in einer Art Loft befinden. Um diesen Loft-Charakter zu verstärken, haben die Gestalter u. a. einen Bodenbelag gewählt, der einen geschliffenen Betonboden assoziiert. Die Beleuchtung oberhalb des Empfangscounters wurde in unterschiedlich dimensionierten flachen LED-Rundleuchten ausgebildet, die unterschiedlich hoch abgependelt wurden.

„Der wohnlich anmutende Wartebereich grenzt an eine Glasscheibe, die den Blick auf eine der Serverfarmen des Technologiekonzerns freigibt. Die Besprechungs- und Konferenzräume mit Bezug auf das gegenüberliegende Kohlekraftwerk und den Main sind bewusst schlicht gehalten aber dennoch farbenfroh gestaltet“, so die Innenarchitekten. Den Besucher erwarten bequeme und drehbare Sessel, die auch ihre Verwendung am Esstisch im Wohnbereich finden. Besprechungen müssen nicht immer hochoffiziell am Konferenztisch stattfinden. So wurde einer der Meeting-Räume mit Lounge-Sesseln, einem Beistelltisch und einer gegenüberstehenden Sitzbank möbliert. „Die Art und Ausführung der Arbeitsplätze und Stauraumlösungen erinnert eher an das Silicon Valley als an den klassischen Bankarbeitsplatz. Alle Mitarbeiter erfreuen sich an den Tyde-Schreibtischen von Vitra, die auch das rückenfreundliche Arbeiten im Stehen ermöglichen.“

Der sogenannte Soho-Club ist durch eine wohnliche Atmosphäre geprägt und nur ohne Krawatte zugänglich. Hier finden Mitarbeiter und Besucher einen Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten und ruhige Gespräche. Auf einem eingebauten Podest stehen bequeme Sofas und Clubsessel, welche durch den Blick auf den Main einen direkten Bezug zum Arbeiten am Wasser ermöglichen.

www.massdrei-interior.de
Fotos: Massdrei mehr

Fotos:

Massdrei
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)