Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Markenwelt erleben

Friseure, Barber und Stylisten erfahren hier alles über Produkte

Für das Interieur-Team von Massdrei aus Frankfurt war es eine besondere Herausforderung, am... mehr

Für das Interieur-Team von Massdrei aus Frankfurt war es eine besondere Herausforderung, am neuen Standort des Kosmetikkonzerns Elizabeth Arden in Wiesbaden eine konventionelle Bürofläche in ein Ausbildungscenter für Friseure, Barber und Stylisten zu verwandeln. Die neuen Büroflächen bieten den Mitarbeitern jetzt ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld inklusive Rückzugsmöglichkeiten. Dazu wurden spezifische Konzepte für Treffpunkte und Versammlungsräume sowie einen Ruheraum und eine Lounge entwickelt. Im Penthouse des komplett revitalisierten Bürogebäudes befindet sich das unternehmenseigene Bistro mit einem angrenzenden Besprechungsraum.

Dem Auftraggeber war es besonders wichtig, dass der Markenkern in allen Bereichen des Unternehmens erkennbar und spürbar ist. Entsprechend hat Massdrei das gesamte Material- und Farbkonzept darauf ausgerichtet und mit seinem Entwurf einen neuen, innovativen und nachhaltigen Maßstab gesetzt, an dem sich andere Standorte zukünftig orientieren sollen.

Das Ziel der Gestaltung von Ausbildungscentern und Barber-Shops ist, die Salonkunden in die Markenwelt von Revlon Professional und American Crew zu entführen und sie mit dem umfassenden Markenportfolio besser und intensiver vertraut zu machen. Dabei ist die neue Academy mehr als die perfekte Ausbildungsstätte für Salonpartner: Sie kann zu einem Eventsaal mit bis zu 120 Plätzen umgebaut werden und bietet somit die nötige Flexibilität für Veranstaltungen aller Art in toller Atmosphäre. Für die Produktlinie American Crew wurde ein eigener Shop geschaffen, der ein echtes Highlight darstellt. Original Barber-Sessel, dunkles Holz sowie gebrannter Backstein schaffen ein authentisches Umfeld, das bei den Besuchern in positiver und einzigartiger Erinnerung bleibt.

Auch die Integration moderner Medientechnik war wichtig, deren Konzept und Umsetzung auch durch Massdrei initiiert, entwickelt und in der Ausführung begleitet wurde. Hervorzuheben ist dabei der Multifunktionsschrank: Auf der Vorderseite befinden sich die mittige Projektionsfläche, zwei Lautsprecher und jeweils seitlich zwei Whiteboardzonen. Rückseitig bietet er Stauraum für alle Seminarstühle, eine großzügige Garderobe, Schließfächer und die Steuereinheit der Medientechnik.

www.m3i.eu

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)