Frankfurter Ortsrand wächst
Neues Wohnquartier im Stadtteil Eschersheim
Frankfurt hat einen hohen Bedarf an zusätzlichen Wohnungen. Diesem dringenden Bedarf tritt die Main-Metropole mit der Aufstellung neuer Bebauungspläne entgegen, welche die Grundlage für die Entstehung neuer, attraktiver Wohngebiete bilden. Hierzu zählt auch das Plangebiet „Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung“ am Ortsrand des Stadtteils Eschersheim auf einer Fläche von rund 13,5 ha. Aus der Identität des Ortes heraus soll ein städtisches und zugleich durchgrüntes Quartier mit Verbindungen in den Naherholungsraum und Wohnmöglichkeiten für verschiedene Bevölkerungsgruppen entstehen.
Durch die Planungen soll ein Baugebiet aus den 1990er-Jahren weiterentwickelt und mit dem angrenzenden Landschaftsraum verzahnt werden. Dabei steht die Entwicklung eines sozial gemischten Quartiers mit vielfältigem Geschosswohnungsbau für 800 bis 850 Wohneinheiten und gemeinschaftlichen Wohnformen im Vordergrund.
Die Neubebauung sieht auch eine vierzügige Grundschule, eine Turnhalle und eine integrierte Kindertagesstätte sowie weitere attraktive Angebote für das ganze Quartier im Bereich der Anne-Frank-Siedlung vor – im Sinne eines lebendigen Wohngebietes mit lebensnahen Versorgungsmöglichkeiten und gesellschaftlichen Begegnungsstätten.
www.stadtplanungsamt-frankfurt.de
www.tobestadt.de
(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|20)