Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Atmosphärische Raumlandschaft

Ein Betriebsrestaurant setzt die Architektur ganz filigran in Szene

Das Wuppertaler Unternehmen Coroplast blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Das... mehr

Das Wuppertaler Unternehmen Coroplast blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Das global tätige Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Klebebändern, Kabeln und Leitungen spezialisiert hat, legt dabei einen besonderen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter – schon mehrfach wurde es dafür ausgezeichnet. Auch die Neugestaltung des Betriebsrestaurants sollte den Wohlfühlcharakter für die Belegschaft der bestehenden Kantine erhöhen. Das beauftragte Büro für Interior Design brandherm + krumrey hat ein offenes Raumkonzept geplant und umgesetzt, das die spektakuläre Architektur des Betriebsrestaurants neu in Szene setzt.

Statt Neonröhren und langen Tischreihen gibt es in der neuen Coroplast-Kantine individuelle Raumbereiche mit hoher Aufenthaltsqualität. Den Mitarbeitern bieten sich so eine Reihe verschiedener Sitzsituationen für ganz unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse: Gesellige Pausen im Kollegenkreis sind damit ebenso möglich wie intime Gespräche zu zweit. Ein langer Tisch im Zentrum bildet dabei den kommunikativen Mittelpunkt. Um diesen herum gruppieren sich weitere Tische in lockerer Reihung. Gepolsterte Sitzecken entlang eines der markant abgeschrägten Fensterbänder laden abseits vom Raumzentrum zum gemütlichen und entspannenden Verweilen ein. Zum Raumeindruck trägt neben dem wohnlich gestalteten Möbeldesign auch die grau lasierte Deckenstruktur bei. Mit ihrer prägnanten Balkenkonstruktion und dem großen Oberlicht verleiht sie dem Casino eine offene, schon fast sakral anmutende Atmosphäre. Inszeniert wird die Deckenlandschaft durch ein Lichtdesign in einer warmweißen Lichttemperatur. Hölzerne Dach-, Wand- und Bodenflächen vermitteln zudem eine natürliche Ausstrahlung und unterstützen die einladende Gestaltung des Interieurs. Schlanke deckenhohe, filigran gehaltene Regalstrukturen schaffen Anklänge an eine fernöstliche Ästhetik. Vereinzelt dienen sie auch als Raumteiler. Unter anderem trennen sie eine kleine Fläche ab, die als Loungebereich mit Polstersesseln für eher informelle Gespräche bereitsteht. Ein stimmiges Paket bilden das neue Interior Design mit dem ebenfalls aufgefrischten gastronomischen Konzept. Statt allbekannter Tellergericht-Kost bietet die Coroplast-Kantine eine runderneuerte Betriebsgastronomie mit abwechslungsreichem Speisezettel, Life-Cooking und stets frischen Zutaten für eine gesunde Ernährung. Raumatmosphäre und Kulinarik befruchten sich gegenseitig und steigern das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Zweiklang.

www.b-k-i.de

Innenarchitekten: brandherm + krumrey www.b-k-i.de Möblierung: Vitra www.vitra.com... mehr

Innenarchitekten:

brandherm + krumrey
www.b-k-i.de

Möblierung:

Vitra
www.vitra.com
Gärsnäs
www.garsnas.se
Hay
www.hay.dk

Beleuchtung:

Petite Friture
www.petitefriture.com
Marset
www.marset.com

Bodenbelag:

Bolon
www.bolon.com
Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Fotos:

Joachim Grothus
www.joachimgrothus.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)