Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Mit Loggia fürs Auto

Exklusiver Showroom im CarLoft bietet außergewöhnliche Annehmlichkeit

Im CarLoft in Berlin Kreuzberg gestaltete das Büro Dittel Architekten einen besonderen Showroom.... mehr

Im CarLoft in Berlin Kreuzberg gestaltete das Büro Dittel Architekten einen besonderen Showroom. Neben einer Bar mit Lounge für Gäste und einer Showfläche mit Außenterrasse steht den Besuchern ein spannender Innenraum zur Verfügung. Als außergewöhnliche Annehmlichkeit besteht im CarLoft die Möglichkeit, seinen New- oder Oldtimer auf der eigenen Etage zu parken – und dort bei passender Gelegenheit zur Schau zu stellen. Durch den CarLift kann man sich, ohne auszusteigen, bequem direkt in das Loft bringen lassen. Dank der offenen und gläsernen Architektur des Gebäudes wird die CarLoggia somit – genau wie die Außenterrasse mit ihren über 40 m² – Teil des Wohnbereiches.

Auf den rund 200 m² des Lofts haben die Dittel Architekten ein offenes Raumkonzept realisiert, bei dem die Räume ineinander übergehen. Wo es möglich war, wurden die Wände entfernt, um auf diese Weise ein noch großzügigeres Raumgefühl zu kreieren.

Eine weitere Besonderheit des Lofts ist der große Küchen- und Barbereich. Vollständig in dezentem Anthrazit gefliest stellt der Küchenblock in Kombination mit raffinierten Messingdetails nicht nur den Mittelpunkt des Lofts dar, sondern fungiert auch als verbindendes Element. Abgestimmt auf die Bar schließt sich der Loungebereich an, in dem sich das Messing in verschiedenen Details wiederfindet. An die Lounge grenzt der gemütliche Bibliotheks- und Arbeitsbereich an, in den man sich zurückziehen kann. Da sich die Bibliothek farblich der Lounge anpasst, verschmelzen beide Aufenthaltsbereiche miteinander und bilden eine Einheit.

Was das CarLoft ebenfalls auszeichnet, ist die strenge Geometrie der Wände und Flächen, die auf der einen Seite durch ihre Materialität und Farbigkeit zusätzlich betont und auf der anderen Seite durch die lose Möblierung zugleich gebrochen wird. Die Kombination von alten neu aufgearbeiteten Möbeln mit neuem Design machen die Räume besonders spannend. Farbakzente in den Möbeln, wie beispielsweise der aufgearbeitete Cocktailsessel in Gelb, stechen hervor, während zugleich harte Materialien auf weiche treffen.

Das Loft soll in erster Linie für gewerbliche Zwecke genutzt werden können, besitzt aber ebenso einen Privatflügel, der sich über einen Schlafbereich bis zum angrenzenden hochwertigen Ankleide- und Spabereich erstreckt.

Die Möblierung des Lofts ist eine interessante Mischung aus klassischer Innenarchitektur sowie Einbaumöbeln und neuen Designelementen. Dabei geben aufgearbeitete Vintagemöbel dem Gesamtbild das gewisse Etwas. Die lose Möblierung wurde zu großen Teilen von der Firma Hook & Eye zur Verfügung gestellt, die in den Räumlichkeiten die Möglichkeit hat, ihr Möbeldesign auszustellen. Auch weitere Firmen aus den Interior Branchen haben hier die Gelegenheit zur Produktpräsentation. Darüber hinaus kann das Loft als Eventfläche für Fotoshootings, Videodrehs, Kochevents und Veranstaltungen aller Art genutzt werden – oder für einen außergewöhnlichen Aufenthalt in Berlin beziehungsweise für Feste an private Interessenten vermietet werden.

www.d-arch.de

Architekten Dittel Architekten www.d-arch.de Fotos Martin Baitinger... mehr

Architekten

Dittel Architekten
www.d-arch.de

Fotos

Martin Baitinger
www.martinbaitinger.net

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)