Ruhrgebiet
Nothing found.
Print Ausgabe
als Blätterkatalog
Elegantes Grau
Zwei Wohnhäuser präsentieren ein regionaltypisches Schieferkleid im modernen Stil
Gut durchdachtes Konzept
Ein Siedlungshaus aus den 1930er-Jahren wurde mit Bedacht erweitert
Vertrauensvolle Atmosphäre
Die neuen Büroräume für eine Anwaltskanzlei in Essen wurden maßgeschneidert
Im Bestand geborgen
Die Rheinkirche in Duisburg-Homberg wurde in ein Kolumbarium transformiert
Neuer Hotspot im Stadtbild
Ein Bürogebäude in Bochum erstrahlt nach seiner Revitalisierung im neuen Glanz
Orientierung und Erlebnis
Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen
Ton braucht Ruhe und Geduld
Saskia Gaulke setzt bei ihren Keramiken auf farbenfrohe Kontraste
Spiel mit Quadern
Ein Einfamilienhaus zeigt Individualität bis ins kleinste Detail
Mit Ecken und Kanten
Auf einem Eckgrundstück ist ein moderner, fünfeckiger Solitär entstanden
Mit Überraschungseffekt
Aus einem dunklen Gasthaus wird ein strahlend schönes Restaurant
„Das schwarze Schaf“
Modernes Wohnen im charakterstarken Einfamilienhaus mit unverbaubarem Blick
Inspirierend umweltfreundlich
Ein Passivhaus punktet mit viel Wohnkomfort und Individualität
Frisch herausgeputzt
Ein erhaltenswertes Gebäudeensemble wurde behutsam modernisiert
Schule als Ort der Begegnung
Die neue Gesamtschule in Essen ist ein Lernort, der den Stadtteil einbezieht
Das Trainingsareal wächst weiter
Die Geschäftsstelle Sport und ein Multifunktionsgebäude für den BVB
Holz ist Trumpf
Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen
Alt und Neu im Dialog
Das deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert wurde erweitert
Metallfassade Öffentliche Gebäude Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Ein Kleeblatt entfaltet sich
Im Shamrockpark in Herne wird ein Bürogebäude revitalisiert und zukunftsfähig entwickelt
Großzügiger Neubau
Im Fokus standen ökologisches Bauen, moderne Arbeitsplätze und hochtechnisierte Labore
Kleines Gartenparadies
Aus einer strukturlosem Rasenfläche wurde ein attraktives Outdoor-Wohnzimmer