Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Wie präsentiert man seine Ware für die Kunden noch attraktiver und wie finden sich diese am besten im Lebensmittelgeschäft zurecht? Diesen für das alltägliche Einkaufserlebnis wichtigen Fragen stellte sich die Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr, die als Bauherrin ihren bereits bestehenden, rund 9.200 m² großen Marktkauf in Gelsenkirchen dahingehend optimieren wollte. Mit der Neugestaltung beauftragt wurde das Büro Kinzel Architecture aus Schermbeck, das als oberste Priorität die Kundenorientierung in den Fokus nahm und den im Frühjahr 2021 wiedereröffneten Markt einer Frischekur unterzog.

Zunächst galt es, den Hallencharakter zu durchbrechen und die Abteilungen besser und klarer voneinander abzugrenzen sowie eine hellere und freundlichere Atmosphäre zu schaffen. Der bereits vorhandene, besondere Kundenlauf in geschwungener Form und in spezieller Farbe sollte dabei erhalten bleiben. Architektin Valentina Kinzel löste diese Herausforderung durch die gezielte Betonung jeder Sortimentsgruppe mit Highlightregalen, wodurch eine klare Gliederung der Abteilungen erreicht wurde. Jedes Highlight greift das jeweilige Sortiment farblich und atmosphärisch auf. Elegant gestaltete und passende Grafiken an Wänden und Regalen spiegeln das Thema der Abteilung wider, wodurch dem Kunden die Orientierung leicht fällt. Die klar voneinander abgegrenzten Abteilungen bilden durch die stimmungsvolle Materialauswahl der Möbel fast einen Boutique-Charakter. Eines der Highlights ist die großzügig gestaltete Obst- und Gemüseabteilung am Eingang, die, über die ganze Breite von einem Holzdach bedeckt, wie ein Gewächshaus anmutet. Hinzu kommen kräftige grüne Farbe und von der Decke hängende Pflanzen, die im Zusammenspiel mit weißen Fliesen ein frisches Gesamtbild ergeben. Besonderes Augenmerk galt auch der modern anmutenden Frischetheke. Die Blende und Wände sind ebenfalls mit weißen, an den Kanten abgerundeten Fliesen versehen. Hinter den Theken bilden bis unter die Decke gehende durchsichtige Glasbausteine Raumtrenner, die stylisch von blau illuminierten Leuchtstäben eingerahmt sind. Deren Lichtakzente finden sich zudem in der verspiegelten Decke wider – ein Aha-Effekt, der die Modernität des Marktes unterstreicht.

Direkt angrenzend überrascht ein Kontrastprogramm. Dunkle Überbauten und schwarze Lammellenoptik machen sehr deutlich, dass hier in einer neuen Abteilung ein weiteres Sortiment präsentiert wird. Es sind Molkereiprodukte, die mit ihrer hellen Anmutung den größtmöglichen Kontrast zum Schwarz bieten. Auch hier setzen blau leuchtende Leuchtstäbe, die von der Decke hängen, einen farbigen Akzent und heben die Abteilung hervor.

www.kinzel-project.de

Fotos:

Guido Leifhelm
www.leifhelm-panorama.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|22)

Architekten:

Kinzel Architecture
www.kinzel-project.de

Shopbeleuchtung:

Bäro
www.baero.com

Bodenbelag, Fliesen:

Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

08_HQE_Whg_OG13_Typ_B_cam01_19_700pixel

Huyssen Quartier Essen

Urbanes Wohnen, Arbeiten & Erholen an historischer Prachtallee

_MG_4213_15_700pixel

Wohnzimmer der Premiummarke

Ein umgebautes Autozentrum inszeniert seine Markenwelt ruhig und prägnant

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

JL23006-1368_15_700pixel

Nach oben erweitert

Aufstockung des Rheumazentrums Ruhrgebiet in Herne

Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

print-9435_19_700pixelIqovENvYk0jmK

Inspirierende Atmosphäre

Neuer Coworking-Space in Essen-Rüttenscheid ist der Kunst gewidmet

_D816975_19_700pixel

Bitte nicht stören

Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität