Haus im Aluminiumkleid
Eine preisgekrönte Fassade ist der Eyecatcher des Mehrfamilienhauses am Weiherweg
Drei Schwestern
Die genossenschaftlichen Neubauten erinnern an champagnerfarbene Nadelstreifenanzüge
Maximale flexibilität
In die Zukunft ausgerichtete Raumlösungen im markanten Bochumer Innovationscampus
Bewegtes Spiel
Elegante und großzügig verglaste Sporthalle interagiert mit attraktiven Außenbereichen und viel Grün
Holzbau (Tragwerk)Metallfassade Öffentliche Gebäude Sichtbeton
Umgekehrt gestapelt
Die Grundschule am Nordhafen – ein Kubus mit geschichteten Funktionen
Unaufgeregt und repräsentativ
Neue Parteizentrale der SPD besticht durch ihre facettenreiche Fassade
Projizierte Interferenzen
Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten
Aus Eins mach Vier
Wandelbarer Neubau für ein Mehrgenerationenhaus in spe
Gemeinsam für eine Baugruppe
Erfreulich virtuos: Ein verspieltes und effizientes Ensemble für 15 Parteien
Hoch hinaus
Ein moderner Turm am Neckarufer dockt an ein historisches Mühlengebäude an
Einfamilienhäuser Metallfassade Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Wachstumspotential
Zweigeschossige Gewerbeimmobilie kann sich unkompliziert an Nutzerbedürfnisse anpassen
Kompaktes Lernzentrum
Das Städtische Gymnasium Haan hat einen nachhaltigen Neubau bekommen
Blickfang Goldener Dachaufbau
Neues Büroquartier am Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund
Zeitlos Elegant
Ein Bungalow aus den 1960er Jahren wird fit gemacht fürs 21. Jahrhundert
Einfamilienhäuser FlachdachMetallfassade Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Vielfalt in der Einheit
Repräsentativer, maximal verdichteter Neubau schafft günstigen Wohnraum für Pflegekräfte
Mensch, Natur, Architektur
Eine Unternehmenszentrale wertet ihren Standort auf, bezieht die Natur ein und schafft Identifikation
Durch die Brücke ins Licht
Josef Albers huldigte dem Quadrat – der Museumserweiterungsbau ermöglicht nun Sonderschauen
Hightech Inkubator
Das Start-up Labs ist ein erster Meilenstein für die Science City Bahrenfeld
Panorama mit Reissverschluss
Der „Zipper“ in Heerdt besticht durch seine auffällige Fassade und den Nutzungsmix
Urbaner Monolith
Ein Mehrparteienwohnhaus südlich von Köln wird zur skulpturalen Landmarke