Weniger ist mehr
Ungewöhnliches Wohnhaus am Hang mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Suffizienz
Holz ist Trumpf
Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen
Bunt, lebhaft – und klar
Barrierefreies Plusenergiehaus für eine viergruppige Betriebskita mit spannenden Erfahrungsräumen
Wie aus Bauklötzen gefügt
Eine Kita in Bonn besticht durch ihre auf den Ort abgestimmte und doch modulare Konzeption
Gemeinsam wohnt es sich besser
Generationenhaus in Gauting für fünf Parteien und 13 Bewohner
Skandinavisch angehaucht
Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte
Upcycling
Behutsam modernisiertes Reihenhaus aus den 1960er-Jahren weitet sich mit neuer Qualität
Einfamilienhäuser Holzfassade PutzfassadeUmbau / Sanierung / Bauen im Bestand Zweigeschossig
Rückzugsort Natur
House Sharing für gestresste Großstädter
Schatztruhe
Veranstaltungshalle mit spannungsvollem Kontrast zwischen innen und außen
Spielplatz Natur
Nachhaltig ausgelegte Kita als terrassiertes Atriumhaus macht die Topografie erlebbar
Lebe lieber Lagom
Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee
Bitte nicht stören
Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Zweigeschossig
Jung und Alt zusammen
Die Stiftung zweier Schwestern bereichert den Stadtteil Schnelsen
Masse mit Leichtigkeit begegnen
Flexible Vergrößerung eines Kulturzentrums durch leichte Anbauten und viel Grün
Holzfassade Öffentliche Gebäude Panoramafenster Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Halb geschlossen – halb offen
Einfamilienhaus mit Holzlattung und Pergola auf beiden Seiten
Shine a Light
Traditionelle Architektur modern interpretiert
Einfamilienhäuser Holzfassade NachhaltigkeitPanoramafenster Satteldach Sichtbeton
Einfach quergestellt
Alt und neu ergibt ein einzigartiges Ensemble
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand
Stark im Team
Nachhaltiges Wohn- und Werkhaus in Schwaikheim knüpft an örtliche Bautraditionen an
Zwei-Haus-Prinzip
Nachhaltig ausgelegter Kindergarten mit vielfältig bespielbaren Außenräumen
Emilie zu Ehren
Ein denkmalgeschütztes Gebäude der Architektin Emilie Winkelmann wurde saniert und erweitert
Einfamilienhäuser Holzbau (Tragwerk)Holzfassade Satteldach Umbau / Sanierung / Bauen im Bestand Zweigeschossig