Geschützte Spieloase

Die Kita Hippolytusgarten bietet Kindern weitläufigen Innen- und Außenraum

familienzentrum_hippolyptusgarten_troisdorf_aussenansicht_daniel_stauch_19_700pixel

Das katholische Familienzentrum Hippolytusgarten in Troisdorf beherbergt eine Kindertagesstätte, in der bis zu 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren gleichzeitig betreut werden. Das 750 m² große Gebäude, das von Atelier Brückner aus Stuttgart entworfen und realisiert wurde, schmiegt sich im Süden an die Bebauungsgrenze des Grundstücks an. Nach Norden öffnet es sich in Richtung einer geschützten Grünfläche. „Die Lage des Baugrundstücks war eine Herausforderung – zumal für einen Kindergarten“, erklärt Jannis Renner, verantwortlicher Projektleiter bei Atelier Brückner, die Situation vor Ort. Eine vielbefahrene Bundesstraße und eine Bahntrasse führen direkt daran vorbei. „Für uns war klar, dass wir den Kindern einen geschützten Ort bieten wollen“, erzählt der Architekt und weist auf die südliche Außenmauer hin, die sowohl als akustischer wie auch visueller Schutz ausformuliert wurde. Eine Holzlamellenfassade verleiht dem Gebäude die notwendige Privatsphäre und Geborgenheit. Im Innenraum wird die Lamellenfassade konsequent als Holzbekleidung weitergeführt. Außen- und Innenraum werden so eng miteinander verknüpft.

Das Gebäude wirkt zugleich hell und offen. Prägend für das Raumgefühl sind warmes Buchenholz und das Tageslicht, das durch die großzügigen Glastüren, Fenster und Oberlichtbänder fällt. Farb- und Materialgestaltung halten sich dagegen bewusst zurück. Der Kindergarten verfolgt ein teiloffenes Konzept, auf das die Architektur mit einer flexibel bespielbaren Raumstruktur antwortet: Die Kinder sind festen Gruppen zugeteilt, sie können aber im Tagesverlauf frei entscheiden, wo und mit wem sie spielen und welche Angebote sie nutzen möchten. Die Gruppenräume wandeln sich dabei zu Themenräumen. Ihnen gegenüberliegende, offene Umkleidebereiche sowie kleinere, introvertierte Nebenräume ergänzen das Raumprogramm.

Eine Bewegungsachse erschließt den eingeschossigen, abgewinkelten Baukörper und verbindet die Gruppenräume und gemeinsamen Aufenthaltsflächen. Im Zentrum liegt dort ein offener „Marktplatz“ – ein Gemeinschaftsraum und Treffpunkt mit integriertem Frühstücks- und Spielbereich. Ganz wichtig dabei: Sämtliche Aufenthaltsräume sind zum Park hin orientiert. Mehr als 6.500 m² stehen den Kindern zudem als Spielfläche im Außenbereich zur Verfügung. Neben einem befestigten Innenhof gibt es eine Wiese, einen Spielplatz sowie einen weitläufigen, naturbelassenen Abenteuerspielraum. Das Familienzentrum Hippolytusgarten ist Teil eines neuen Ensembles, zu dem das nördlich angrenzende Kirchengebäude St. Hippolytus und das ebenfalls von Atelier Brückner geplante Gemeindezentrum Hippolytushaus gehören.

www.atelier-brueckner.com

Fotos:

Daniel Stauch
www.danielstauch.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|20)

Nothing found.

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

001v_jk010618_19_700pixel

Dynamisch in die Zukunft

Klare Strukturen, eine gemeinschaftliche und kommunikative Atmosphäre für die Mitarbeiter und ein energieeffizientes Nachhaltigkeitskonzept

Spiel mit Licht und Schatten

Modernes Satteldachhaus am Hang besticht mit bronzefarbener Metallfassade

08_15_700pixelBkBQcKBl313w8

Mikrourlaub auf dem Dach

Die Bewegung zweier mobiler Elemente durch, aber auch aus dem Dachraum heraus in den Außenraum verwandelt den konkreten Ort in eine ungewöhnliche,…

cube0621_KirschArchitekten_WB_-e-39_19_700pixel

Klassische Eleganz

Ein Wohnhaus in Rath/Heumar besticht durch seine moderne plastische Formensprache

RS25145_DUSOKA_Aussen_01-original_15_700pixel

Me and all goes Oberkassel

An der Hansaallee hat eine weitere Dependance eröffnet – authentisch mit vielen Local Heroes

K-P-4-1_19_700pixel

Harmonisch verankert

Es sollte mehrere Aufenthaltsmöglichkeiten geben, von denen das Rheinpanorama und die Wohnräume aus verschiedenen Perspektiven erlebt werden können.……

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional