Fenster zur Welt

Repräsentative Flächen im Wechsel mit privaten Nischen

MGo-180806-HausH-Bensberg-145_c_Margot-Gottschling_19_700pixel

Häuser dienen dem Wohnen. Doch wie gewohnt wird, hängt von den Bewohnern ab. So wohnen Familien anders als Paare, die wiederum anders als Singles, Jüngere anders als Ältere. Und dann ist da noch die Frage des Stils, dem Ausdruck des persönlichen Geschmacks. Alles zusammen definiert den individuellen Wohnraum, der die Wünsche und Lebenserfahrungen seiner Bewohner widerspiegelt. In diesem Fall wünschten sich die Bauherren von Holzerarchitekten repräsentative Räume für Kunst und Gäste auf der einen und private Rückzugsbereiche auf der anderen Seite. Und auch für den architektonischen Rahmen hatten sie konkrete Vorstellungen. „Das Haus sollte klar strukturiert, kubisch und überwiegend weiß sein“, beschreibt Architekt Thilo Holzer.

Umgesetzt wurden diese Wünsche in einem zweigeschossigen Ziegelbau, dessen Erdgeschosszone sich durch die holzverkleidete Fassade klar von dem weiß verputzten Obergeschoss absetzt. Durch die Verteilung der Fenster gibt die nördlich gelegene Zugangsseite bereits einen Hinweis auf die Aufteilung der Räumlichkeiten. Während oben die nur von der Familie genutzten Räume liegen, zeigt sich das Erdgeschoss des Flachdachbaus offen, geradezu empfangsbereit. Das wird schon von der Straße aus deutlich, wo über die große Eckverglasung tiefe Einblicke in die Küche und den sich dahinter anschließenden Essbereich möglich sind. Umgekehrt geht es natürlich auch, so sind Gäste schon von Weitem zu sehen. Das Haus jedenfalls ist bereit für den großen Auftritt. Dunkle Holzböden und weiße Wände, vor allem aber die sich über zwei Geschosse öffnenden Lufträume bieten die Bühne dafür. Der Blick wird auf die Kunst und die Terrasse gelenkt, die sich von Garage und Nebengebäude gerahmt vor dem Garten erstreckt. Blickbezüge in und von der oberen Etage und teilweise nur eingeschossige Räume des Erdgeschosses betonen die verschiedenen Zonen, die Kombination von Rückzug und Öffnung. Diese Klarheit macht es Gästen wie Bewohnern leicht, sich zurechtzufinden und wohlzufühlen.

www.holzerarchitekten.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|20)

Architekten:

holzerarchitekten
www.holzerarchitekten.de

Bauleitung:

Dipl.-Ing. Michael Müller-Offermann
www.mueller-offermann.de

Rohbau:

Bauunternehmung Gebrüder Stelberg
stelberg-bau.de

Heizung, Sanitär, Lüftung:

Miebach Haustechnik
www.miebach-haustechnik.de

Elektro:

Elektro Gieraths
www.elektrogieraths.de

Dach:

Peter Schmidt
www.dachdecker-peter-schmidt.de

Glasfassade, Fenster:

Walter Dörich Metallbau
www.doerich.de

Holzfassade:

Natale Licata in Zusammenarbeit mit Tischlerei Linden

Sonnenschutz:

Musculus Sonnenschutz
www.musculus.de

Trockenbau, Putzarbeiten:

P.S.A. Bauunternehmung
www.psa-gmbh.de

Estrich:

Köhler Estrichverlegung
www.koehler-estrich.de

Schreiner:

Rainer Cramer Schreinerwerkstatt
Telefon: 02204 53376

Maler:

Bernhard Helgert Malerbetrieb
www.helgert-gmbh.de

Parkett:

Schneppensiefen
www.schneppensiefen-kg.de

Kamin:

Breidenbach
www.k-breidenbach.de

Küche:

Patt Einrichtungen
www.patt-wohnen.com

Außenanlagen:

Lorenz Garten- und Landschaftsbau
www.lorenz-landschaftsbau.de

Leuchten:

Mawa
www.mawa-design.de

Fenster:

Hueck
www.hueck.com

Heizung:

Vaillant
www.vaillant.de

Schalter/KNX/Homeserver:

Merten
www.merten.de

STR
www.str-elektronik.de

Küche/Küchentechnik:

SieMatic
www.siematic.com

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Sanitär-Keramik:

Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Fotos:

Margot Gottschling
mgottschling.de

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

KF1A8134_19_700pixel

Naturnah repräsentativ

Das Neven-DuMont-Haus in Niehl begrüßt seine Besucher:innen mit einer blühenden Hügellandschaft

220603_CUBE_1737_VEF_5570_f_bs_15_700pixel

Storytelling vom Feinsten

Im Legend Hotel am Rathausplatz/Alter Markt wird Geschichte zum Greifen nah

Soziale Teilhabe als Programm

Soziale Teilhabe als Programm

Das „De Flo“ in Nippes wird zum Wohn-, Arbeits- und Begegnungszentrum

IMG_4795-lr-edit-20210425_15_700pixel

Schützend und bewegend

Auch wenn die Halle mit den Grundmaßen 7,70 x 7,30 m übersichtlich ist, zeichnet sie in ihren Formen eine lange wechselvolle Geschichte nach.

HausBlu_20_Strassenansicht_THORNER_29_700pixel

Kommunikativ und nachhaltig

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise öffnet sich vielfältig – innen wie außen

image003_700pixel

Erneuerbare Energie

Wenn es darum geht, Nacht für Nacht Energie zu tanken,

Hanna-Witte-26_42_700pixel

Aus eins mach vier

Ein Wohnhaus zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Komposition und Raumvielfalt aus

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis