Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Seit Herbst letzten Jahres hat das „The Cloud One“ Hotel für seine Gäste in zentraler Lage eröffnet. Das siebengeschossige Gebäude, das von dem Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven entworfen und geplant wurde, antwortet mit seiner geschwungenen, fast kreisrunden Glasfassade auf das benachbarte Geschäftshaus von Richard Meyer und die organisch geformte Fassade des Schauspielhauses von Bernhard Pfau. Zugleich stellt es aber auch Bezüge zum benachbarten Kö-Bogen I (Daniel Libeskind) und zum gegenüberliegenden Kö-Bogen II (ebenfalls Ingenhoven) her. Wie der Kö-Bogen II besitzt es eine grüne Fassade, allerdings liegt diese hier etwas versteckt im Innenhof.

Das weltweit fünfte Hotel der Münchener Gruppe Motel One verfügt auf sieben Etagen über 157 Zimmer. Alle sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die zu 10 Prozent aus Öko-Strom betrieben wird. Zur Gästeklientel zählen Privat- und Geschäftskund:innen. Speziell für Alleinreisende gibt es „Cosy Cloud“-Zimmer. Das verbindende bauliche Element zwischen Innen und Außen ist eine Holzkonstruktion, die hinter der transparenten Außenhülle angebracht ist. Das Interior Design greift die grüne Architektur des Gebäudes mit gewölbten Wänden in der Lounge oder auch einer Mooswand im obersten Stockwerk auf. Kunstobjekte der Kölner Künstlerin Olga Jakob aus aufgetragenen Papieren schmücken die öffentlichen Bereiche und sorgen, kombiniert mit einer speziellen Beleuchtung, für ausdrucksstarke Licht- und Schattenspiele. Ein Highlight sind zudem die Rooftop-Bar und die windgeschützte Dachterrasse auf der siebten Etage. Von hier aus bietet sich ein phänomenaler Ausblick über den Gustav-Gründgens-Platz, auf den intensiv begrünten Kö-Bogen II und das strahlend weiße Schauspielhaus, aber auch weit darüber hinaus bis zum Grafenberger Wald. Den Wolken etwas näher kommend, werden hier regelmäßig „Sounds in the Cloud“-DJ-Abend organisiert.

www.thecloudone.com

Fotos:
The Cloud One

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|25)

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

Mehr Aussicht zum Park

Ein Wohnhaus im Zooviertel wurde neu geordnet

Kleiner Garten ganz groß

Dank guter Planung wird aus einem überschaubaren Areal ein großzügiger Familiengarten

MUZE_Presse_HighRes19-c-DerKristof_15_700pixel

Symbiose aus Kunst und Komfort

Neues Hotel in Pempelfort bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für ihre Werke

nora-systems_Zentralbibliothek_Du-sseldorf_2_15_700pixel

Farbräume als Leitkonzept

Die neue Zentralbibliothek setzt vor allem auf den Fußboden als Orientierungssystem

Mit Liebe zum Detail

Ein Wohnhaus im Düsseldorfer Osten ist saniert und erweitert worden

EP04066-0010_41_700pixel

Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt

20230421_125855_56807_15_700pixel

Der Mix macht’s

Modernes Büro mit spannenden, aber harmonischen Kontrasten

7RM4_059393_4_5P5r2-4k_15_700pixelaRHEEKViM6DYv

Ein Stück Stadtteilgeschichte

In Anlehnung an die historische Backsteinarchitektur entschied sich Bahners für einen Wiederaufbau in Form eines Mehrfamilienhauses mit sieben…