Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

In der Kölner Spitzengastronomie ist Maximilian Lorenz schon länger ein Begriff. Bereits im L’Escalier hat seine exquisite Küche die Gaumen der Gäste erfreut und seit dem Umzug in die Innenstadt trägt das neue Restaurant ganz unverwechselbar den Namen des Sternekochs und Patrons selbst: Maximilian Lorenz. Gemeinsam mit Küchenchef Enrico Hirschfeld verfolgt er in den ehemaligen Räumen des Wein am Rhein seit acht Monaten ein konsequentes Konzept, das die Perfektionierung ihrer neuen deutschen Aromenküche zum Inhalt hat und sogleich wieder von einem Michelin-Stern gewürdigt wurde. Mit 4711 bestäubte Rheinkiesel auf der Speisekarte stellen beispielsweise die Gäste zunächst vor ein Rätsel, dessen kulinarische Auflösung dann nicht lange auf sich warten lässt …

Die Räumlichkeiten sind nach dem Umbau nicht wieder zu erkennen. Elegant und harmonisch ist der erste Eindruck, dabei auch lässig und bequem mit gepolsterten Sitzbänken und Stühlen von Freifrau ausgestattet. Die Tische präsentieren sich klassisch eingedeckt, nichts lenkt dabei von den Stars des Restaurants, den Speisen, ab. Diese werden vorzugsweise von passenden deutschen Weinen begleitet, aber auch edle Tröpfchen anderer Länder finden sich auf der Karte des benachbarten Weinlokals heinzhermann wieder. Wer sich mit einem Menü von den kreativen Spitzenköchen überraschen lassen möchte, nimmt am Chefstable Platz, der maximal zwölf Gästen einen unmittelbaren Blick in die Küche erlaubt, die nur durch eine Glasscheibe vom Restaurant getrennt ist. Über diesem besonderen Tisch befindet sich eine mit Blattgold verzierte Deckenkonstruktion, die dessen Bedeutung auch optisch hervorhebt.

www.maximilianlorenz.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Nothing found.

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

L7_WB_1879_42_700pixel

Gar kein Saustall!

Wohnen im ehemaligen Stall kann so schön sein, wie dieses Projekt im Kölner Umland zeigt

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

erzandmountain-x-maggymelzer_10-2022-34-Kopie_15_2_700pixel

Nachhaltig und natürlich

Erz&Mountain fertigt Wohnaccessoires aus Holz in zeitlosem Design

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

Ox-Klee-Interieur-c-Dimi-Katsavaris_15_700pixel

Viel Genuss ohne Ablenkung

Das Restaurant „Ox & Klee“ lockt Gourmets in die Kranhäuser am Rheinauhafen

MobiLab_003_15_700pixel

im Farbrausch

Ein erfrischendes Farbkonzept prägt die neuen Arbeitswelten eines IT-Unternehmens