Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Regionale Verbundenheit zeichnet den IT-Anbieter NetCologne IT Services aus und dies sollte sich auch in den neuen Flächen spiegeln. Das Innenarchitekturbüro if5 design, das für den Auftrag den Zuschlag erhielt, griff die Unternehmenskultur und das Corporate Design auf und realisierte eine Arbeitswelt, die auf Gemeinschaft, Kommunikation und kollaborative Arbeitsweisen setzt.

Die vorherrschende Zellenstruktur des Bestandes weicht dabei offenen und großzügigen Flächen mit unterschiedlichen Raumqualitäten und Rückzugsmöglichkeiten. Die Corporate Identity spiegelt sich in der Gestaltung der offenen Büroflächen durch einen starken Hell-Dunkel-Kontrast wider, der mit farbigen Lichtelementen zusätzlich akzentuiert wird. Durch einen Neonschriftzug und eine Grafik, die jeweils ein Kölsches Veedels zitieren, stellen die eingestellten Raumsysteme einen regionalen Bezug her. Zugleich verbindet ein LED-Lichtband die einzelnen Zonen miteinander. Die wechselnden Lichtfarben Blau und Rot zeigen dabei an, ob ein Raumsystem gerade besetzt oder frei zugänglich ist. Gestalterisch stark abgesetzt von den Büroflächen sind die Zonen für kollaborative und agile Arbeitsweisen, in denen sich erneut die Farben Rot und Blau aus dem Corporate Design des Unternehmens prominent wiederfinden. Eingearbeitet als Intarsie im Bodenbelag fließt der Rhein durch die Projektflächen. Hier wird eine anregende, lebendige Atmosphäre für spontane Meetings, Workshops oder Abstimmungen geschaffen. Die Räume werden unterschiedlichen Gruppengrößen und Anforderungen gerecht und können einfach und schnell angepasst werden.

In den offenen Bereichen sorgen großflächige Deckenbaffel-Felder aus Filz und recyceltem Meeresplastik zusammen mit Holzwolleplatten als Wandbelag für ausreichende akustisch wirksame Absorptionsflächen. In den eingestellten Raumsystemen übernehmen diese Funktion raumhohe Akustikbilder, die wiederum in ihrer grafischen Gestaltung den regionalen Bezug betonen. Um zeitgemäßen Arbeitsmethoden gerecht zu werden, wurden zahlreiche Wände sowie die Rückseiten der Raumsysteme flächig beschreibbar und abwischbar ausgeführt. Die zuvor abgehängte Rasterdecke des zentralen Flurs wurde komplett entfernt. Die dort angebrachten Installationen liegen bewusst offen, um Transparenz und Weite zu schaffen. So sind abwechslungsreiche und spannungsvolle Räumlichkeiten entstanden, die das ganze Team begeistern.

www.if5-design.de

Fotos:

Andreas Rudolph
www.rudolphfotografie.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|21)

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

Praxis_unten_1_15_700pixel

Ganzheitliche Visitenkarte

Das Gestaltungskonzept einer Gemeinschaftspraxis setzt auf die heilende Kraft der Farben

200501_BV_Braun_300dpi_4770_15_700pixel

Großstadtoase auf Maß

Eine kleine Wohnung wird saniert und mit viel Aufmerksamkeit für Details umgestaltet

Filigran und behaglich

Eine Augenpraxis in Deutz setzt auf entspannende Raumgestaltung      

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis

_DSC1202-HDR_10_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein Stadthaus in Riehl wird zur Straße bewahrt und zum Garten großzügig geöffnet

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

AntoniterQuartier_trint-kreuder_-C-Christian-Richters_4449-48_30x20cm_15_700pixel

Oase der Platzvielfalt

Das Antoniterquartier besticht durch die subtile Stadtreparatur inmitten zweier Einkaufsstraßen