Großstadtoase auf Maß

Eine kleine Wohnung wird saniert und mit viel Aufmerksamkeit für Details umgestaltet

Klein, fein und mittendrin – so wünschte sich ein weitgereistes Bauherrenpaar seine zweite Heimat auf dieser Seite des Atlantiks. Nach einem bewegten Leben in München, Bangkok und Florida zog es die Rheinländer zurück an ihre Wurzeln. Eine knapp 55 m2 kleine, sanierungsbedürftige Zweizimmerwohnung im Zentrum von Köln bot genügend Potenzial für diesen Traum, den das Kölner Innenarchitekturbüro Raumkleid von Anke Preywisch räumlich konkretisierte und ausführte.

Die Bauphase wurde zunächst durch eine professionelle Asbestsanierung eingeläutet. Der anschließende Rückbau nahezu aller Trennwände ermöglichte es, eine offene, großzügige Raumaufteilung vorzunehmen. So ersetzt eine Kochinsel den zuvor räumlich getrennten Küchenbereich und wird zum zentralen Begegnungs- und Kommunikationspunkt. Die Gliederung zum Schlafbereich erfolgt über einen kubischen Einbau, der einerseits Nischen für die Kühl-Gefrierkombination und den Kaffeebereiter schafft, rückseitig aber auch Fächer und Flächen für eine kompakte Miniankleide und die Gepäckaufbewahrung bietet. Als Hauptakteur des Interieurs erscheint er in einem opulenten Rotton mit metallischem Glanz. Das helle Farbschema der Wand-, Boden- und Deckenflächen streut das Tageslicht und lässt die Räume wesentlich geräumiger wirken als sie tatsächlich sind. Abstufungen und Differenzierungen der Farbgebung finden sich dabei in fein ausgearbeiteten Details wieder – etwa in der zartgrauen Retrostruktur der Küchenarbeitsplatte, der fein durchschimmernden Maserung des Eschenparketts und der spürbar sanft dämpfenden Wirkung der Wände, die in einem mattweißen oder zartgrauen Kalkputz gehalten sind. Die Fläche hinter dem individuell gefertigten Sideboard im Essbereich wird zudem in einem blassen Steingrau dezent betont und bildet so den unaufdringlichen Rahmen für eine fotografische Arbeit. Auch eine Reihe weiterer Kunstobjekte, Fund- und Sammlerstücke ergänzen fein abgestimmt die Ausstattung. Selbst für ein Homeoffice blieb Platz: Zusammen mit einem individuellen Wandobjekt, das nach Ideen der Architektin von der Tischlerei Lamp & Sohn gemeinsam mit der Bauherrin weiterentwickelt wurde, bildet es ein abgestimmtes Ensemble im Raum. Ebenso differenziert ist das Beleuchtungskonzept: In den Räumen entstehen spannungsreiche Wechsel zwischen punktuellen Lichtakzenten, wandgestaltenden Lichtkegeln und funktional ausleuchtenden Lichtinseln. Durch den Einsatz von warmbasierten Weißtönen wirkt die Stimmung der Wohnräume ruhig und entspannt. Mitten im lebendigen Großstadttreiben ist ein Raum zum Ankommen entstanden.

www.raumkleid.de

Fotos:

Thorsten Kern
www.kern-fotografie.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|22)

Innenarchitekten:

Raumkleid
www.raumkleid.de

Sachverständige & Bauleitung:

Konsens Innen + Architekten
www.konsens-innenarchitekten.de

Möbelanfertigungen:

Lamp & Sohn
www.tischlereilamp.de

Sanitär- & Heizungstechnik:

Helmut Hinz
www.hinz-koeln.de

Elektroinstallation:

Schneider-Elektro
www.schneider-elektro.com

Raumausstattung:

Fensterkleider Köln
www.fensterkleider-koeln.de

Bodenbeläge:

Heinrich Kirion
www.parkett-kirion.de

Wandbeläge:

Einwandfrei – Fugenlose Böden & Bäder
www.einwandfrei.com

Innenausbau:

Troka
www.troka.de

Leuchten:

Kladis – Die Lichtberatung
www.dielichtberatung.de

Küchenbau:

Der Küchenladen Euskirchen
www.derkuechenladen.eu

Ausstattung:

ISB Schumacher
www.schumacherwohnen.com
smow Köln
www.smow.de/koeln/
Home Schlafen & Wohnen
www.home-schlafen-wohnen.de

Creative Partners:

Marion Zonios Interior
www.marion-zonios.de
bureau fett
www.bureau-fett.de

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

2X4A2763_15_700pixel

Leichtigkeit am Steilhang

Die Topografie wird in Königswinter zum Ausgangspunkt des Wohnens

maar_trintkreuder__-R-_Christian_Richters_Aussenansicht_19_700pixel

Behutsam Umgewidmet

Das historische Gut Maarhausen bei Heumar ist heute ein attraktiver Firmenstandort

familienzentrum_hippolyptusgarten_troisdorf_aussenansicht_daniel_stauch_19_700pixel

Geschützte Spieloase

Die Kita Hippolytusgarten bietet Kindern weitläufigen Innen- und Außenraum

Hochhaus am Stiel

Das Deutschlandfunk-Hochhaus im Marienburger Norden ist nun ein Denkmal

Restaurant-maximilian-lorenz-Blick-ins-Gourmetrestaurant_15_700pixel

Feine Genusserlebnisse

Im eleganten Kölner Restaurant Maximilian Lorenz wird Speisen zum Erlebnis

Modular und nachhaltig

Modular und nachhaltig

Zwei Grundschulen in Flittard und Eil sind schnell und ansprechend erweitert worden

Gartenplus_Neuss_015_2017_15_700pixel

In der Natur zu Hause

Ein abwechslungsreicher Garten voller Leben

_CM-1322-2258_19_700pixel

Fließende Klarheit

Als wäre es ein einziger Raum, fügt der Grundriss außen und innen zusammen