Wohninsel mit Park

Ein Wohnhaus in Bad Honnef bietet offene Grundrisse mit maximalen Ausblicken ins Grüne

01_Fassade-Sued-frontal_19_700pixel

In bester Lage im Ortsteil Rhöndorf liegt das bekannte Haus im Turm, die frühere Villa Mertens, mit seiner parkähnlichen Landschaft am Fuße des Drachenfelsens. An diesen „Park“ grenzt das rund 2.300 m² große Grundstück an, das der Bauherr erworben hatte. Der vorhandene Gebäudebestand hatte seine beste Zeit überlebt und sollte einem dreigeschossigen Neubau Platz machen, der sich in den landschaftlichen Kontext mit dichtem Baumbestand einordnet.

Das beauftragte Kölner Architekturbüro form A entwickelte einen Entwurf für ein Gebäude mit zehn Wohnungen, der den Bewohnern von jeder Wohnung aus einen freien Blick ermöglicht. Schwellenlose, raumhohe Fenster-Schiebetüren fangen die Landschaft ein und lassen diese durch das ganze Haus hindurch fließen. Die Wohnungen unterscheiden sich alle hinsichtlich ihrer Aufteilung und Ausrichtung auf dem Grundstück. Allen gemein sind jedoch die offenen, lichtdurchfluteten Grundriss, ohne dunkle, enge Korridorerschließungen. Sie erlauben den maximalen Ausblick in den Außenraum, verschließen sich jedoch den Einblicken von gegenüberliegenden Wohnungen. Zum öffentlichen Raum hin verschiebt sich die Fassade und bricht, zerklüftet geradezu, um die Masse der drei Wohnebenen geschickt aufzuheben. Dass der Baukörper zugleich puristisch, geradlinig ohne Schnörkel und frei von Brüchen ist, bleibt dabei kein Widerspruch.

Beim Betreten des 2020 fertiggestellten Hauses wird man zunächst von der fein detaillierten Klarheit der Treppenhäuser in den Bann gezogen. Alle Wohnungen sind dank einer lichten Deckenhöhe von drei Metern luxuriös geprägt. Reinweiße Putzfassaden mit raumhohen, weißen Holzfenstern und einer äußeren dunklen Aluminiumdeckschale verleihen den Räumen eine minimalistische Leichtigkeit. Hinter dem Profilrahmen verborgene Fensterflügel, rahmenlose, fast unsichtbare Glasbrüstungen zur Absturzsicherung an den Fensterflügeln und den Terrassen gewähren einen freien Blick in die Landschaft. Außen liegende, verdeckt eingebaute Sonnenschutzlamellen schützen vor der sommerlichen Hitze, gewährleisten Privatsphäre und verdichten den kubischen Eindruck des Gebäudes. Die Wohnflächen der Eigentumswohnungen liegen zwischen 137 m² und 200 m² mit bis zu 90 m² großen Terrassen. Eine Tiefgarage von 470 m² bietet genügend Platz für die mobilen Gefährte aller Hausbewohner und ihrer Besucher.

www.form-a.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|20)

Architekten:

form A
www.form-a.de

Fenster:

becker360
www.becker360.de

Schlosser:

Rausch Schlosserei & Metallgestaltung
www.rauschgmbh.de

Parkett:

Bembé Parkett Studio Bonn
www.bembe.de

Dach:

Cornelius Diehl Bedachungen
www.diehl-bedachungen.de

Aufzüge:

Otis
www.otis.com/de/de

Putz:

BB Maurer und Putz
www.bbmaurerundputz.de

Gartenlandschaftsbau:

Richard Gruber
Telefon: 02224-4318

Malerarbeiten:

Borchmann
www.w-borchmann.de

Fliesen:

Fliesen-Müller
www.fliesen-mueller-koeln.de

Elektro:

Elektrotechnik Udo Stienen
www.elektrotechnik-stienen.jimdo.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Lorenzen Gebäudetechnik
www.lorenzen.gl

Glaser:

Glas Klösgen
www.glas-spiegel-rahmen-kloesgen.de

Fotos:

form A

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

_R5_4183_fin_15_700pixel

Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

In die Horlogerie eintauchen

Showroom für edle Zeitmesser schafft ein besonderes Einkaufserlebnis

Alte Substanz neu geordnet

Eine Villa in Bad Honnef wurde denkmalgerecht saniert und modernisiert

Ein Gefühl von Freiheit

Großzügige Villa mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch

Wildromantisch und modern

Ein Boutiquehotel in Ahrweiler bietet Wohlfühlambiente in alten Gemäuern

Ins Grüne fließend

Ein Wohnhaus in Bonn-Röttgen wurde umfänglich saniert und harmonisch erweitert