Ausflug in die 1920er-Jahre

Die Seiberts Bar am Friesenwall in Köln ist eine Institution

20191107-IMG_0635_15_700pixel

Ein Besuch im Seiberts ist wie ein Ausflug in eine andere Welt. Die Bar, die 2014 in einem historischen Altstadthaus am Friesenwall eröffnet hat, atmet den Geist der 1920er-Jahre und umgarnt ihre Gäste mit einer wohltuend warmen und behaglichen Atmosphäre. Alles trägt hier die Handschrift des Inhabers und Namensgebers Volker Seibert, der ein ideales Ambiente geschaffen hat, um seine vielfach ausgezeichnete und hoch gelobte Barkunst zu zelebrieren. Bekannt ist der begnadete Bartender für Negroni, den bitter-süßen Klassiker aus Italien, aber noch viel mehr für seine Liquid Kitchen, die in opulenter Eleganz kreierten Drinks.

Das weiche Licht antiker Lampen illuminiert eine Szenerie, die mit Seidentapeten und gemütlichen Chesterfield-Sofas zum Verweilen einlädt. Überall setzen Blumenarrangements eigene Akzente. Im Mittelpunkt steht jedoch die maßgefertigte Bar aus naturgebeiztem Kirschholz, die mit vielen Schnitzereien versehen ist. Dahinter reihen sich unzählige Spirituosen in wunderschön eingefassten Holzregalen. Das i-Tüpfelchen der Location ist der zauberhafte Innenhof, der den Open-Air Bereich bildet und mit seinen rustikalen Backsteinwänden und seinem üppigen Grün einem märchenhaft verwunschenen Ort gleicht. Verschnörkelte antike Gartenmöbel aus Frankreich und locker darauf drapierte Kissen in unterschiedlichen Designs sorgen zudem für eine verspielte Leichtigkeit. In dieser Atmosphäre lässt man sich gerne auf die liquiden Freuden ein, die das Seibert zu bieten hat: Aus selbst veredelten, fassgelagerten Spirituosen, Blüten und sorgfältig ausgesuchten Ingredienzen zaubert das Barteam unvergessliche Drinks mit künstlerischem Anspruch.

www.seiberts-bar.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01/20)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

Goldiger Altbaucharme

Eine Wohnung im Belgischen Viertel wurde saniert und umgestaltet

HPA-1342_15_700pixel

Kreativer Industriecharme

Atelierartige Gewerbeeinheiten reagieren flexibel auf den Bedarf der Mieter

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

_0008607-OKE-gras-x_46_700pixel

Im Flow mit der Landschaft

Eine Villa im Bergischen Land überzeugt durch ihre Raumkomposition und die Details

Aussen15_15_700pixel

Verstecke in der Vulkaneifel

Gemeinsam abgeschieden liegen zwei Ferienhäuser mitten in der Ruhe der Natur

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

037_jk271022_15_700pixel

Nachbarn im Dialog

Die Montag Stiftungen in Bonn bilden mit zwei Studentenhäusern den „MO-Campus“

011_jk240620mon_19_700pixel

Ruhige Optik im Fokus

Einladende Gestaltung des neuen Bürogebäudes K08