im Farbrausch

Ein erfrischendes Farbkonzept prägt die neuen Arbeitswelten eines IT-Unternehmens

MobiLab_003_15_700pixel

Das Thema Computer & IT muss nicht grau und langweilig sein – ganz im Gegenteil: Für die Software-Artists des Kölner IT-Unternehmens MobiLab Solutions hat stankeinteriordesign aus Euskirchen moderne und ansprechende neue Arbeitswelten geschaffen. Die Büroräume unmittelbar am Rhein erstrahlen nun in einer mutigen und erfrischend starken Farbwelt, die der Company-DNA entspricht. Großformatige Texte auf farbigen Untergründen von Blau über Rot bis zu kräftigem Lila erläutern die Werte und sorgen dafür, dass die Mitarbeitenden sich täglich neu mit ihrem Unternehmen identifizieren.

Zunächst war die zuvor recht konventionelle Bürofläche mit langen Fluren und Einzelbüros radikal aufgebrochen worden, um großzügige, offene Bereiche zu schaffen. Diese lassen nun plötzlich Licht in die Immobilie und spektakuläre Ausblicke in alle Richtungen zu. So werden die Wahrzeichen der Stadt wie die Severinsbrücke, das Schokoladen- und Sportmuseum und nicht zuletzt der Dom plötzlich Bestandteil des Interieurs. Herzstück des neuen Offices ist die zentral gelegene Townhall: Eine mobile Möblierung lässt hier die unterschiedlichsten Szenarien zu, vom kleinen Meeting bis zur großen Veranstaltung. Die einst langen Flure wurden durch eine dynamisch verlaufende Bodengestaltung aufgelockert – die bunten Farbflächen schwappen regelrecht aus den Gangbereichen in die Bürofläche und an den Wänden hoch. Während sich die Flure und Räume mit kurzer Verweildauer in starker Farbigkeit zeigen, sind die Konzentrationsbereiche bewusst zurückhaltend und neutral gehalten. In den großzügigen Arbeitsbereichen wird an langen Benchtischen je nach Teamzusammenstellung flexibel und ohne fest zugewiesenen Arbeitsplatz gearbeitet. Für eine optische Zonierung und akustische Entkopplung sorgen die Think Tanks und Telefonzellen in den Mittelzonen, geplant als modular autarke Raum-in-Raum-Systeme. In einer sensibel aufeinander abgestimmten Farbgebung wirken sie fast wie in Farbe getaucht und bilden eine Einheit mit den umgebenden Boden- und Wandflächen. Abgestimmt auf die Firmenfarben setzen auch die Loungemöbel und Accessoires wie Kissen auf den abgetreppten Sitzmöbeln aus hellem Holz und dunkelgrauem MDF farbenfrohe Akzente. Ein spannendes Lichtkonzept mit Lichtleisten in Dreiecksform und organisch runden (Hänge-)Leuchten erzeugen unterschiedliche Lichtstimmungen von arbeitsfokussiert bis chillig. Für die nötige Portion Grün sorgen die in Raumtrenner und in die große Sitzinsel integrierten, großblättrigen Pflanzen. Das Interieurkonzept entstand in Zusammenarbeit mit PRG Projekt Rheinland.

www.stanke-interiordesign.de

Fotos:

Stefan Durstewitz
www.durstewitz.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|22)

Architekten:

stankeinteriordesign
www.stanke-interiordesign.de

Objekteinrichter:

PRG Projekt Rheinland
www.projektrheinland.de

Schreinerei:

Schreinerei Beck
www.schreinerei-beck.de

Bodenbelag:

Raumausstattung Rick
www.rick-wohnkultur.de

Elektroarbeiten:

Neuhalfen Elektrotechnik
www.neuhalfen-elektrotechnik.de

Büromöbelsysteme:

König und Neurath
www.koenig-neurath.com

Leuchten:

SLV
www.slv.com

Foscarini
www.foscarini.com

Tobias Grau
www.tobiasgrau.com

 

Nothing found.

Innen und aussen im Einklang

Das Haus „R 17“ punktet mit Hufeisenarchitektur und viel Licht in den Räumen

Mission: Erfüllt

Ein Münchner Fensterspezialist macht das Schwarzreiter im Vier Jahreszeiten zum Logenplatz

Nachahmenswert

Büro- und Gewerbegebäude als Blaupause für künftiges Bauen

Nothing found.

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

Für die nächste Lebensphase

Nach dem Auszug der Kinder wächst der Wunsch nach einem neuen Domizil

Attraktiver Wohnraum

Neuer Wohnkomplex mit integrierter Kindertagesstätte in Frechen

RS25145_DUSOKA_Aussen_01-original_15_700pixel

Me and all goes Oberkassel

An der Hansaallee hat eine weitere Dependance eröffnet – authentisch mit vielen Local Heroes

PK1026-107_19_700pixel94eJpuNl0odx9

Prägnantes Eingangstor

Der Neubau des Biomedizinischen Zentrums II in Bonn ist mehr als nur Laborgebäude

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven