im Farbrausch

Ein erfrischendes Farbkonzept prägt die neuen Arbeitswelten eines IT-Unternehmens

MobiLab_003_15_700pixel

Das Thema Computer & IT muss nicht grau und langweilig sein – ganz im Gegenteil: Für die Software-Artists des Kölner IT-Unternehmens MobiLab Solutions hat stankeinteriordesign aus Euskirchen moderne und ansprechende neue Arbeitswelten geschaffen. Die Büroräume unmittelbar am Rhein erstrahlen nun in einer mutigen und erfrischend starken Farbwelt, die der Company-DNA entspricht. Großformatige Texte auf farbigen Untergründen von Blau über Rot bis zu kräftigem Lila erläutern die Werte und sorgen dafür, dass die Mitarbeitenden sich täglich neu mit ihrem Unternehmen identifizieren.

Zunächst war die zuvor recht konventionelle Bürofläche mit langen Fluren und Einzelbüros radikal aufgebrochen worden, um großzügige, offene Bereiche zu schaffen. Diese lassen nun plötzlich Licht in die Immobilie und spektakuläre Ausblicke in alle Richtungen zu. So werden die Wahrzeichen der Stadt wie die Severinsbrücke, das Schokoladen- und Sportmuseum und nicht zuletzt der Dom plötzlich Bestandteil des Interieurs. Herzstück des neuen Offices ist die zentral gelegene Townhall: Eine mobile Möblierung lässt hier die unterschiedlichsten Szenarien zu, vom kleinen Meeting bis zur großen Veranstaltung. Die einst langen Flure wurden durch eine dynamisch verlaufende Bodengestaltung aufgelockert – die bunten Farbflächen schwappen regelrecht aus den Gangbereichen in die Bürofläche und an den Wänden hoch. Während sich die Flure und Räume mit kurzer Verweildauer in starker Farbigkeit zeigen, sind die Konzentrationsbereiche bewusst zurückhaltend und neutral gehalten. In den großzügigen Arbeitsbereichen wird an langen Benchtischen je nach Teamzusammenstellung flexibel und ohne fest zugewiesenen Arbeitsplatz gearbeitet. Für eine optische Zonierung und akustische Entkopplung sorgen die Think Tanks und Telefonzellen in den Mittelzonen, geplant als modular autarke Raum-in-Raum-Systeme. In einer sensibel aufeinander abgestimmten Farbgebung wirken sie fast wie in Farbe getaucht und bilden eine Einheit mit den umgebenden Boden- und Wandflächen. Abgestimmt auf die Firmenfarben setzen auch die Loungemöbel und Accessoires wie Kissen auf den abgetreppten Sitzmöbeln aus hellem Holz und dunkelgrauem MDF farbenfrohe Akzente. Ein spannendes Lichtkonzept mit Lichtleisten in Dreiecksform und organisch runden (Hänge-)Leuchten erzeugen unterschiedliche Lichtstimmungen von arbeitsfokussiert bis chillig. Für die nötige Portion Grün sorgen die in Raumtrenner und in die große Sitzinsel integrierten, großblättrigen Pflanzen. Das Interieurkonzept entstand in Zusammenarbeit mit PRG Projekt Rheinland.

www.stanke-interiordesign.de

Fotos:

Stefan Durstewitz
www.durstewitz.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|22)

Architekten:

stankeinteriordesign
www.stanke-interiordesign.de

Objekteinrichter:

PRG Projekt Rheinland
www.projektrheinland.de

Schreinerei:

Schreinerei Beck
www.schreinerei-beck.de

Bodenbelag:

Raumausstattung Rick
www.rick-wohnkultur.de

Elektroarbeiten:

Neuhalfen Elektrotechnik
www.neuhalfen-elektrotechnik.de

Büromöbelsysteme:

König und Neurath
www.koenig-neurath.com

Leuchten:

SLV
www.slv.com

Foscarini
www.foscarini.com

Tobias Grau
www.tobiasgrau.com

 

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

Ardere-WEB-HeaderV2_700

Handgefertigt in Köln

Gofurnit designt und baut Leuchten mit Liebe zum Detail

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

Hanna-Witte-26_42_700pixel

Aus eins mach vier

Ein Wohnhaus zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Komposition und Raumvielfalt aus

IMG_3058u-ber_19_700pixel

Wie aus Bauklötzen gefügt

Eine Kita in Bonn besticht durch ihre auf den Ort abgestimmte und doch modulare Konzeption

Gefügtes Ensemble

Drei neue Grundschulen im Kölner Stadtgebiet basieren auf dem selben Modul

FWZ_003_b_15_700pixel

Schlicht einsatzbereit

Feuerverzinkte Fassade umhüllt die neue Kölner Hauptfeuerwache

Beseelte Räume

Eine Stadtwohnung in der Mitte Kölns ist durch gezielte Eingriffe zur individuellen Wohnoase geworden