In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

Nachdem das Planungsbüro für Architektur und Innenarchitektur hell und freundlich bereits eine Niederlassung in Kaiserslautern geplant hatte, wurde es mit der neuen Hauptverwaltung des Immobilienunternehmens der Deutsche Reihenhaus AG in Köln beauftragt. Wichtigste Anforderung, die im Fokus stand: Mitarbeiterzufriedenheit. „Für die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollte ein höchst attraktiver und funktionaler Arbeitsplatz entstehen, der in der ‚post-pandemic-era‘ wieder für gute Laune im Office sorgt“, erinnert sich Patricius C. M. Schalkwijk, Inhaber von hell und freundlich, an die Wünsche des Auftraggebers.

Als konzeptionellen Leitfaden stellten die Designer:innen die regionalen Präsenzen des Kunden in den Mittelpunkt. Um das zu erreichen, steht jedes Stockwerk für eine bestimmte Region, die in ein individuelles Farb- und Materialkonzept übersetzt wurde. In funktionaler Hinsicht zeigt sich die Hauptverwaltung mit einer guten Balance zwischen Transparenz und Geschlossenheit. Auf diese Weise profitieren die Mitarbeitenden von ruhigen Arbeitsplätzen, während zugleich auch optimale Voraussetzungen für eine reibungslose Kommunikation unter den Kolleg:innen geschaffen wurden. Da eine Vorgabe des Auftraggebers „kein Weiß und keine glänzenden Oberflächen“ war, lag der Fokus bei dem Projekt auf Farbigkeit und Materialvielfalt. „Unser Ziel war ein dichtes, intensives Material- und Farbzusammenspiel, das zu einem harmonischen und beeindruckenden Raumerlebnis führt“, erklärt Schalkwijk.

Jede Menge Wert legte das Design-Büro auf das Beleuchtungskonzept mit einer speziellen Arbeitsplatzbeleuchtung, die für dieses Projekt entwickelt wurde. Ziel war es, eine vom Arbeitsplatz unabhängige, raumfüllende Grundbeleuchtung zu realisieren, die durch ihre grafische Wirkung heraussticht. Insgesamt sind komfortable, großzügige Arbeitsplätze mit einer hohen Wohlfühlkomponente entstanden, die in ein übergreifendes Innenarchitekturkonzept mit einer hohen Material- und Farbdichte eingebettet sind. Im Zusammenspiel mit der ansprechenden Optik und den individuell gestalteten Büroräumen schaffen eine gute Akustik, eine Heiz-Kühldecke und das angenehme Beleuchtungskonzept gute Voraussetzungen, damit sich alle in der neuen Hauptverwaltung rundum wohl fühlen und gut gelaunt in den Arbeitstag starten können.

www.hellundfreundlich.de

Fotos:

Lukas Palik
www.lukaspalik.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|23)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Nissan_016a_15_700pixel

New working in alten Hallen

Die Deutschlandzentrale eines Automobilherstellers setzt auf flexible Arbeitswelten

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte

DJI_0805_fin_15_700pixel

Erweiterung den Hang hinab

Trotz Nachverdichtung bleibt die Aussicht für alle erhalten

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

4I0A6442_15_700pixel

Ästhetik und Nachhaltigkeit

Pia Bonnen entwirft funktionale Produkte für den Alltag

_J8A3905-Bearbeitet-Bearbeitet-2-2_15_700pixel

Modern geläutert

Ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren wird neu geordnet und gestalterisch geklärt

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses