Nachhaltig und natürlich

Erz&Mountain fertigt Wohnaccessoires aus Holz in zeitlosem Design

erzandmountain-x-maggymelzer_10-2022-34-Kopie_15_2_700pixel

Schon als Kinder waren Madlen Kazmierczak und Sven Reichelt fasziniert von Räucherfiguren. Sie stammen aus Dresden und dem Erzgebirge und wuchsen mit dem Kiefer- und Sandelholzduft der Räucherkerzen auf. Die Liebe zu den Figuren blieb – auch als die beiden nach Köln umzogen. Allerdings passten die typischen Männchen so gar nicht zu ihrem urbanen Einrichtungsstil. Die Lösung: 2021 gründeten Kazmierczak und Reichelt das Label Erz&Mountain im Kölner Agnesviertel. Seitdem stellen sie gemeinsam mit der Designerin Sabine Kirchner und mit Traditionswerkstätten im Erzgebirge moderne und zeitlose Räucherfiguren her. Sie nutzen dabei traditionelle Drehmaschinen und modernste CNC-Technologie, um Unikate zu produzieren. Per Hand werden die Figuren geschliffen, poliert und schließlich mit ökologischem Hartwachsöl veredelt. Der Aspekt der Nachhaltigkeit steht bei den Produkten von Erz&Mountain im Vordergrund: Zum Einsatz kommen ausschließlich regionale, FSC-zertifizierte Hölzer, bei allen Schritten – von der Produktion bis zum Versand – wird auf den ökologischen Fußabdruck geachtet. Zu den besonders beliebten Produkten des Labels gehört der Räucherberg. Er vereint Tradition und Gemütlichkeit in puristischer Form: bestehend aus Eschenholz wird er aus einem Stück Vollholz gedrechselt und gefräst. Innen befindet sich ein Messingplättchen, auf das die Räucherkerze gestellt wird. Mit den Räucherkönigen interpretiert Erz&Mountain den Klassiker der Weihnachtsdekoration komplett neu: Die Heiligen Drei Könige verbreiten nicht nur Weihrauchduft – sie fügen sich mit ihren zurückhaltenden Formen und der natürlichen Holzmaserung in jedes moderne Interieur.

www.erzandmountain.de

Fotos:

Maggy Melzer
www.maggymelzer.com
Jan Krämer

(Erschienen im CUBE Magazin Köln 04|22)

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Nothing found.

Essbereich_15_700pixel4QPy7OC20LTVb

Dem eigenen Stil Raum gegeben

Runderneuert mit Einbaumöbeln, Beleuchtung und viel Liebe zum Detail

MGA152-03_15_700pixel

Innen und außen im Dialog

Ein Einfamilienhaus entwickelt fließende Übergänge in den Außenraum

Raumfolge zum Licht

Ein denkmalgeschütztes Einfamilienhaus erweitert sich eindrucksvoll in den Untergrund

014_190926_HausD6_AretzDu-rr_Wohnhaus_Oberberg_Deutschland_15_700pixel

Ganz einfach nachhaltig

Stahl, Glas und Holz vereinen sich in einem transparenten Familienzuhause

Schwebender Monolith

Ein Kubus am Hang fängt den traumhaften Talblick ein

VEF_1073_f_42_700pixel

Reduktion und Offenheit

Eine denkmalgeschützte Villa wurde entkernt und mit Sinn für das Wesentliche neu gestaltet

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

Go-ke_Kieferdocs-Ko-ln_Grothus_2_15_700pixel

Hell und puristisch

Neubau einer kieferorthopädischen Praxis mixt Bauhaus und Nordic Style