Offenes Wohnen

Wohnanlage als Neuinterpretation des Berliner Blocks

Ein Bauensemble, südlich der Spree an der Ackerstraße gelegen, interpretiert den typis...

Rot von Kopf bis Fuß

Zwei Baukörper bilden mit einem gemeinsamen Treppenhaus eine Einheit

Mehrfamilienhaus geht auch anders. Der Entwurf von weischer architekten zeigt dies eindrucksvoll. Das Münsteraner ...

Mehr Wohnen auf gleichem Grund

Aufstocken, Sanieren, Umbauen, neu organisieren – so gelingt städtisches Verdichten

Eine der wichtigsten gegenwärtigen und zukünftigen Bauaufgaben ist es, Bestandsgebäude neu zu errichten...

Vom Gewerbe- zum Wohnland

Vorbildliche neue Wohnsiedlung in Feldkirchen

In Feldkirchen, einer eigenständigen Gemeinde mit circa 8.000 Einwohner:innen östlich ...

Welche Farbe hat das Wasser?

Balance zwischen Abwechslung und Wiederholung in der Jenfelder Au

Das neue Quartier Jenfelder Au liegt an der Schnittstelle von Jenfeld und Tonndorf. Auf dem 35 Hektar g...

Wohnen in bevorzugter Lage

In Essen-Bredeney ist ein ansprechendes Mehrfamilienhaus entstanden

Das Umfeld rund um den Holunderweg gehört zu den beliebten Wohnlagen Bredeneys. Gepflegte Mehrfamilienhäuser reihe...

Flexibel durchdacht

Ein Mehrfamilienhaus in Bochum bietet Platz für Wohnungen und eine WG

In der Wasserstraße in Bochum fügt sich ein neues Mehrfamilienhaus nahtlos in die Nachbarbebauung ein. ...

Bringt Farbe ins Leben

Buntes Wohnen im neuen Hofmark-Viertel in Milbertshofen

Unter dem Label „Hofmark am Olympiapark“ entstand bis 2023 ein neues Stadtviertel mit fünf Baufeldern, ...

Perfekter Vermittler

Siebengeschossiger Abschluss eines Innenstadtblocks prägt Kreuzungsbereich

An einer spitzen Straßenecke in Nähe des Offenbacher Hauptbahnhofes gelegen, bildet das siebengeschossi...

Wachgeküsst

Umnutzung in Königstein macht nostalgischen Charme des früheren Hotels erlebbar

Mit der Sanierung und dem Umbau des ehemaligen Parkhotel Bender in Königstein haben Bezzenberger Archit...