Attraktiver Wohnraum

Neuer Wohnkomplex mit integrierter Kindertagesstätte in Frechen

Wohnraum ist knapp im Speckgürtel von Köln. Ein zusätzliches Wohnangebot bietet ein neuer Wohnkomplex im westlichen Nachbarort Frechen. Der Neubau in beliebter und gut angebundener Lage, an der Toni-Ooms-Straße/Ecke Alfred-Nobel-Straße, umfasst auf einer Gesamtfläche von 5.500  m² zusammenhängende, fünf- bis sechsgeschossige Mehrfamilienhäuser innerhalb einer Blockrandbebauung. Darin integriert sind eine fünfzügige Kita und eine Tiefgarage.

Das Neubauensemble zeichnet sich durch eine moderne, kubische Architektur aus. In Massivbauweise mit Flachdach ausgeführt, sah der Entwurf im Auftrag der Wohnungsgesellschaft GWG Rhein-Erft für die Gebäudehülle eine Kombination aus Klinker-, Putz und Vorhangfassade vor. Im neuen Quartier entstanden 82 Wohnungen für Alleinstehende, Paare und Familien. Besonders wichtig war es der GWG, Wohnraum für größere Familien zu schaffen. Daher wurden im neuen Wohnquartier Wohnungen mit einer Größe zwischen 38 bis 107 m²  errichtet, von denen mehr als die Hälfte öffentlich gefördert sind. Die Innenausstattung ist wertig und modern. Die gut geschnittenen Wohnungen sind in den Wohnräumen mit Venylbelag in Eichendesign und in den Küchenbereichen mit Keramikfliesen ausgestattet. Die Bäder sind mit weißem Fliesenspiegel an den Wänden, terrakottafarbenen Keramikfliesen auf den Böden, ebenerdig erreichbarer Dusche oder Badewanne, hochwertigen Armaturen, Wand-WCs mit modernem Design und weiter Ausladung sowie Handtuchheizkörpern ausgestattet. Alle Mieteinheiten verfügen über großzügige Balkone bzw. über Terassen inkl. bodentiefer Panoramafenster sowie Mietergärten im Erdgeschoss oder aber über Dachterassen. Die Wohnungen sind über insgesamt acht Aufzüge barrierefrei erreichbar. Zudem stehen den Bewohner:innen insgesamt 76 Tiefgaragenplätze und 82 Kellerräume zur Verfügung. Im Innenhof finden neben der Außenfläche der Kindertagesstätte, die den Wohnungen zugehörigen Mietergärten sowie eine Spielfläche genügend Raum für Freizeit und Erholung.

Die Beheizung des Neubaukomplexes erfolgt über ein Blockkraftwerk. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Neubauprojekt an der Toni-Ooms-Straße auf dem Frechener Stadtgebiet nicht nur attraktiven Wohnraum realisiert haben, sondern überdies mit der integrierten Kindertagesstätte zur Entspannung bei den Betreuungsplätzen für die Kleinsten in unserer Gesellschaft beitragen können“, erklärt GWG-Geschäftsführer Klaus Pelzer. Bürgermeisterin Susanne Stupp ergänzt: „Sowohl die Wohnungen als auch die pädagogische Betreuung werden an diesem zentralen Standort dringend gebraucht.“ Die Planungen für das Großprojekt hatten im Jahre 2017 begonnen. 2020 fiel der erste Spatenstich. Die Fertigstellung erfolgte im 4. Quartal 2023.

www.gwg-rhein-erft.de

Fotos:
Stephan Brendgen Fotodesign
www.stephanbrendgen.de

(Erschienen in CUBE Köln 03|24)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

DSC_0186_2_15_700pixel

Offen zoniert

Großzügige Flächen lassen sich in diesem Haus in verschiedene Wohnbereiche unterteilen

RS25145_DUSOKA_Aussen_01-original_15_700pixel

Me and all goes Oberkassel

An der Hansaallee hat eine weitere Dependance eröffnet – authentisch mit vielen Local Heroes

KiBi-DN-083_15_700pixel

Ein dritter Ort

Die Kinderbibliothek in Düren hat ein neues Gesicht bekommen

Selbstbewusst verbindend

Zwei repräsentative Räume im Historischen Rathaus haben ihr Gesicht geschärft

Haus-S-bednorz00005_19_700pixel

Mit der Landschaft im Dialog

Ein Wohnhaus verschließt sich zur Straße und öffnet sich zum Garten

211118-XantenerStr19-21-KalkarerStr10-12-060_15_700pixel

Angepasst auf allen Seiten

Lückenschluss und Nachverdichtung schaffen Wohnraum in gewachsener Umgebung

AWK-21-06-Guido-Erbring-69_RET_O-A2_15_700pixel

Grüne Metamorphose

Die Revitalisierung einer Brache in Deutz schafft sportliche Begegnungsangebote und Biodiversität