Neuer Ort für erhellende Ideen

Designentwicklung, Werkstatt und Showroom von Licht im Raum

Weiß, reduziert und geradlinig präsentiert sich die neue Manufaktur von Dinnebier Licht in bester Bauhaus-Manier. Seit vergangenem September arbeitet das eingespielte Team rund um Innenarchitekten, Lichtplanern, Metallbildnern, Designern und Ingenieuren am Piepersberg in Solingen. „Wir sind froh, dass wir für unsere exklusive ,Licht im Raum‘-Kollektion eine ganzheitliche Manufaktur in neuen Räumlichkeiten beziehen konnten“, so Daniel Klages. Seit 25 Jahren werden unter seiner und Jule Dinnebiers Leitung eigene Leuchten der Marke „Licht im Raum“ entwickelt und kreiert. Neben den Klassikern Ocular, Dione, Stilio, White Moons und Glas Moons gehören dazu auch die jüngsten Familienmitglieder Maylily und Big Moons.

Die gesamte technische Planung des Neubaus wurde vom Dinnebier Licht Team erbracht. Lichtdurchflutete, großzügige Atelier- und Werkstatträume stellen optimale Arbeitsbedingungen für die Schwerpunkte der Firma – professionelle Lichtplanung sowie Manufaktur der Markenprodukte von Licht im Raum – dar. In neuer Umgebung führt ein Team die Planung öffentlicher und privater Bauprojekte sowie die Beleuchtung historischer Bauten und Kirchen durch. Auch für die Werkstatt wurde gemeinsam mit der Werkstattleitung ein gänzlich neues Layout entwickelt – mit dem Ziel und Resultat, dass vom Produktdesign über die Halbzeug-Fertigung hin zur Montage sämtliche Arbeitsabläufe perfekt aufeinander abgestimmt sind.

„Besonders stolz sind wir auf unsere große Photovoltaikanlage auf dem Dach“, sagt Jule Dinnebier und ergänzt, dass durch sie mehr Energie erzeugt wird, als im Gebäude zum Einsatz kommt. Durch die neue intelligente Struktur der Arbeitsbereiche wird die handwerkliche Fertigung und Endmontage sauber voneinander getrennt. Zudem können die Inhaber den angestrebten Nachhaltigkeitszielen ihres Unternehmens voll und ganz gerecht werden: ökologisch und sozial, in der Technologie und im Design Made in Solingen, Germany. Abgerundet wird die Manufaktur durch den eleganten Showroom, in dem die gesamte Kollektion präsentiert und im Rahmen eines Werksverkaufes angeboten wird. Das Team freut sich auf regen Besuch in ihren neuen Hallen. Und auch darauf, Interessenten zu zeigen, wie sich die „Licht im Raum“-Story in den vergangenen 60 Jahren entwickelt hat – und wohin die Reise zukünftig gehen wird.

www.licht-im-raum.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|20)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

IMG_2337_15_700pixel

Gelungenes Zusammenspiel

Neugestaltung einer 2.500 m² umfassenden Außenanlage

Lebendig und inspirierend

Lebendig und inspirierend

Ein Gartencenter wurde umgestaltet, bautechnisch saniert und energetisch optimiert

Minimalistische Reduktion

Ein Bungalow beeindruckt durch seinen fließenden Raumorganismus

_DCS0403_15_700pixel

Wirkungsvolle Lichtakzente

Zweitälteste Kirche in Hilden mit neuem Beleuchtungskonzept

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

Ins richtige Licht gesetzt

Ins richtige Licht gesetzt

Eine Neubauvilla in Meerbusch wurde nicht nur im Interior Design umgestaltet

16_Leica_Store-Gallery_Duesseldorf_Architecture_Retail-Design_Construction_Photography_Camera_5764_19_700pixel

Kultobjekt bereichert mit Fotokunst

Leica Store umfasst Shop und Galerie

Mit Liebe zum Detail

Ein Wohnhaus im Düsseldorfer Osten ist saniert und erweitert worden