Raum für Kreativität

In einem über 100 Jahre alten Wohnhaus in Bochum entstehen heute Ideen für Interior Design

Kitzig_Office_Bochum_Meeting_15_700pixel

Das Team von Kitzig Interior Design entwirft weltweit individuelle Innenarchitektur und arbeitet von vier Standorten aus. Eine ihrer Kreativschmieden ist in Bochum beheimatet und nach der umfassenden Renovierung eines Gebäudes an den äußeren Rand einer beliebten Wohngegend gezogen. Hier, nur zehn Minuten von der Innenstadt und in der Nähe des ehemaligen Opel-Werksgeländes, befindet sich das 1916 erbaute Haus. Im neu entstehenden spannenden Stadtteil, mit einer Mischung aus Gewerbe, universitärer Nutzung und Unternehmen, macht es schon von Weitem mit seiner schwarzen, stuckverzierten Fassade auf sich aufmerksam. Innen trifft Historisches auf Zeitgenössisches.

So schmuck wie heute hat das Gebäude nicht ausgesehen, als 2019 mit dem Umbau begonnen wurde, erinnert sich Architektin Viki Kitzig. „Alles war marode und wir haben erst einmal einen Rohbau hergestellt, teils durchfeuchtete Deckenbalken entfernt, die Fenster und die Wintergärten im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss wieder neu in Holz fertigen lassen, die Grundrisse angepasst, die Konstruktion der Treppe neu aufgelegt und alle Oberflächen renoviert, um nur einiges aufzuzählen.“ Der Innenausbau ist nun so gestaltet, dass die Büroflächen, die auf zwei Geschosse verteilt sind, zum kreativen Arbeitsprozess passen, aber auch eine spätere Nutzung in zwei Wohneinheiten ohne Umbauten möglich ist. Da das Dachgeschoss bereits für Wohnzwecke genutzt wird, wurde im Treppenhaus eine Brandmeldeanlage eingebaut. Der Charme der Innenräume wurde erst sichtbar, als Kunststoffbeläge und Verkleidungen sowie abgehängte Decken entfernt wurden und die ursprüngliche Höhe der Räume ihre Wirkung entfalten konnte. Im Eingangsbereich blieb der Naturstein erhalten und in den Räumen und Fluren wurde ein leicht weiß geölter Eichenboden verlegt. Die aufbereitete Treppe und die Podeste aus dem Baujahr sind mit einem hochflorigen Teppich belegt. Eine Herausforderung war, neben den Arbeits- und Besprechungsflächen noch eine Küche mit Essbereich unterzubringen. Hier war die Kreativität des Teams gefragt: Die raumteilenden Schränke, die Küche, alle Sideboards und Regale, sämtliche Schreibtische im Erdgeschoss sowie die Türen entspringen eigenen Entwürfen und sind Sonderanfertigungen. Bei Teilen der Dekorationselemente handelt es sich zudem um Prototypenmöbel aus Projekten – sie sind nicht nur Beispiel der eigenen Kreativität, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

www.kitzig.com

Fotos:
Marvin Schwienheer
www.marvinschwienheer.com

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|23)

Innenarchitektur:

Kitzig Design
www.kitzig.com

Abbruch, Trockenbau, Rohbau:

Nolde Bau
www.noldebau.de

Einbauten, Türen, Essbereich, Fenster, Wintergarten:

Tischlerei Dukatz
www.tischlerei-dukatz.de

Teppiche:

Interface
www.interface.com

Miinu
www.miinu.de

Naturstein:

Naturstein Fior
www.naturstein-fior.de

Malerarbeiten:

Malerbetrieb Emmerich
www.malerbetrieb-emmerich.de

Malerbetrieb Seger
www.thomas-seger.de

Elektro:

Kocher Elektrotechnik
www.kocher-elektrotechnik.de

Heizung und Sanitär:

Andreas Rosenkranz (ANRO)
www.anro-shk.de

Parkett:

Parkett Kramer
www.parkett-kramer.de

Dachdeckerei:

Rex Bedachungs 
Telefon: 02362-9 80 83

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

01_pwp_AlterSteinbruch_-C-_CorneliaSuhan_15_700pixel

Gemeinsam wohnen

Der alte Steinbruch in Herdecke hat sich zu einem lebendigen Wohnquartier gewandelt

EJAM_Erweiterung_StefanMueller_A_01_19_700pixel

Durch die Brücke ins Licht

Josef Albers huldigte dem Quadrat – der Museumserweiterungsbau ermöglicht nun Sonderschauen

1_RWE_Campus_Essen_Vorplatz_1_highres_15_700pixel

Mission Wandel und Nachhaltigkeit

Der neue RWE-Campus in Essen ist das Gesicht der neuen RWE AG

Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

Lebendiges Denkmal

Ehemaliges Salzlager der Kokerei Hansa in Dortmund wird Veranstaltungsort

Palmen, Berge und Sport

Drei Coworking Spaces in Bochum mit individuellem Charme

2017_08_Textilvb_Copyright_Thomas_Wrede_014_C_bbl_19_700pixel

Wie ein leichtes Tuch

Ein Spiel von Licht und Schatten lässt die Fassade flattern