Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

Merlin C. Everding studierte Produktdesign an der Universität der Künste Berlin. 2021 gründete er sein eigenes Designstudio Studio.mce – zunächst in Berlin, im selben Jahr zog der gebürtige Kölner dann ins Ruhrgebiet. In Essen-Rüttenscheid entwirft Merlin C. Everding seitdem Möbel und Produkte für den Alltag. Dabei stellt er sich die Frage, wie gutes Design aussehen sollte. Auf der Suche nach Antworten entwickelt er Ideen, die innovativ sind und dabei die Geschichte des Designs, moderne Technologien und digitale Gestaltungsmethoden einbeziehen.

Die Regale der Kollektion Frugal berücksichtigen die Bedürfnisse moderner Wohn- und Arbeitssituationen – sie lassen sich flexibel und immer wieder neu einsetzen. Mit ihrem gradlinigen, zeitlosen Design passen sie sowohl in Esszimmer und Wohnräume, sie eignen sich aber auch für Empfangsbereiche und Büros. Die Regale bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium. Die stapelbaren Gläser der Kollektion Frugal Glass Order sind aus Brosilikatglas gefertigt und in vier verschiedenen Größen erhältlich. Sie eignen sich für Getränke, können aber auch als Vasen verwendet werden. Sofa Mallow bietet mit seinen weichen Rundungen viel Komfort – für eine besondere Optik sorgen die aufgesetzten Elemente aus massivem Eschenholz. Die Polsterung der Rücken- und Armlehnen besteht aus Vollschaum. Das Gordo Sofa wirkt weich und einladend. Der Designer legte beim Entwurf besonderen Fokus auf die Armlehnen und die Rückenlehne – sie sind als durchgehendes Element gestaltet. Die Polsterung enthält einen elastischen Kern und bietet so hohen Sitzkomfort.

www.studiomce.de

Fotos:
Studio.mce

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|24)

Nothing found.

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Angebunden

Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen

Lückenschluß mit Mehrwert

Nachverdichtung schafft neuen Wohnraum und städtebauliche Reparatur

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Nothing found.

Kringsgat-Eingang-Quartier_15_700pixel

Alt und Neu im Einklang

In Essen-Kettwig ist ein modernes Mikroquartier in historischem Umfeld entstanden

Porzellan-Blumentopf-weiss-2-Manufaktur-Peng-Dortmund_15_700pixel

Jedes Stück ein Unikat

Gucci Buxbaum fertigt Kleinserien aus Porzellan

PR_GHGS_210914_PO_0748b_15_700pixelADsqigxB2aw5I

Schule als Ort der Begegnung

Die neue Gesamtschule in Essen ist ein Lernort, der den Stadtteil einbezieht

Stimmiges Ensemble

Mit dem neuem Pfarrhaus einer Kirchengemeinde in Lütgendortmund entsteht eine willkommene Öffnung

Eine Garage für „Theo“

Der Luftschiffhangar, der auch als Veranstaltungshalle dient, ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Bildung statt Schokolade

Die Hochschule Ruhr West bereichert den Bildungsstandort Parkstadt Mülheim

gentes_Parc-Dunant_Philip-Kistner-220_15_700pixel

Urban und familiär zugleich

Das Quartier Parc Dunant in Essen bindet eine ehemalige Brachfläche wieder ins Stadtgefüge ein

MWB_neu_01_15_700pixel

Der Besuch wird zum Erlebnis

Der Neubau der MWB-Geschäftsstelle wurde kundennah und flexibel gestaltet